Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Bulgarien und Deutschland zusammen gegen die Geldwäsche

Ende vergangener Woche versammelten sich Magistrate aus Deutschland und Bulgarien, um ihre Erfahrungen im Kampf gegen die Geldwäsche auszutauschen. Beide Länder arbeiten bereits seit mehr als zehn Jahren erfolgreich auf diesem Gebiet zusammen. Mit Dr. Helmut Palder, Ministerialrat im Bayrischen Staatsministerium für Justiz und Verbraucherschutz, sprach unsere Reporterin Tatjana Obretenowa. Zum Thema Geldwäsche befragte sie auch Boschidar Dschambasow, stellvertretender Gemeindestaatsanwalt Sofias.


Um die Sendung zu hören, klicken Sie bitte auf den Titel neben dem Audiosymbol.

По публикацията работи: Tatjana Obretenowa


Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Das moderne Zeitalter zwingt die öffentlich-rechtlichen Medien, auf viel mehr Plattformen präsent zu sein

Der Bulgarische Nationale Rundfunk war erstmals Gastgeber der Jahreskonferenz der Internationalen Vereinigung der öffentlich-rechtlichen Medien (Public Broadcasters International). Daran nahmen Leiter und Vertreter öffentlicher Rundfunk- und..

veröffentlicht am 23.10.25 um 14:05

Legendärer bulgarischer Kapitän bricht zu einsamer Weltumsegelung auf

Der Hochseekapitän Swetlosar Tenew ist von Warna zu einer Weltumsegelung aufgebrochen. Der Startpunkt der Route ist Las Palmas (Kanarische Inseln, Spanien), wohin der Mann in Begleitung eines Kollegen reist.  Anschließend segelt er alleine..

veröffentlicht am 23.10.25 um 10:50

Karin-Heim verleiht Preise im Namen seines Wohltäters Iwan Stantschow

Zum dritten Mal in Folge organisiert das Karin-Heim in Warna die Wohltätigkeitsinitiative „Iwan-Stantschow-Preise“ zum Gedenken an den bulgarischen Diplomaten und Gründer der Organisation, Botschafter Iwan Stantschow, teilte die Bürgerorganisation mit...

veröffentlicht am 23.10.25 um 09:10