Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Sportwochenschau: Grigor Dimitrov rückt in die Top 20 der Weltrangliste vor

БНР Новини
Foto: BTA

Tennis
Die vergangene Woche gehört in Bulgarien voll und ganz Grigor Dimitrov. Im Viertelfinale der Australian Open unterlag er zwar der Nummer 1 im Tennis Rafael Nadal mit 1:3 Sätzen (3:6, 7:6, 7:6, 6:2), trotzdem zeigte sich der 22-Jährige von seiner besten Seite. Um das Halbfinale zu erreichen, musste Nadal auf dem Centre Court im Melbourne Park mehr als dreieinhalb Stunden Schwerstarbeit verrichten. Dimitrov setzte in seinem ersten Grand-Slam-Viertelfinale den Spanier enorm unter Druck. Die Möglichkeit, eine Überraschung zu schaffen, verpasste der Bulgare im dritten Satz, als er insgesamt drei Satzbälle nicht zu nutzen vermochte.

Dimitrov deutete an, dass er in absehbarer Zeit wohl regelmäßig auf den großen Bühnen der Tenniswelt auftreten könnte. Der Freund von Maria Scharapowa, der in früheren Jahren aufgrund seiner Spielweise oft mit dem jungen Federer verglichen wurde, vermochte erstmals an einem Grand-Slam-Turnier sein Talent zur Entfaltung zu bringen und schaffte mit dem Erreichen der zweiten Turnierwoche eine Premiere. Seit heute gehört er erstmals zu den Top 20 der Weltrangliste.

Dimitar Kutrowski erreichte das Halbfinale des Tennisturniers in Kaarst, wo er dem Georgier Basilaschwili unterlag. Im Doppel erreichte der Bulgare mit seinem Partner Ignatik das Finale, wo sich Basilaschwili und Buri mit 2:1 Sätzen den Titel sicherten.

Leichtathletik
Hochspringerin Wenelina Wenewa hat die neue Saison der Leichtathleten mit einem guten vierten Platz eröffnet. In Bordeaux sprang die Bulgarin 188 cm. Siegerin wurde die Russin Irina Gordeewa mit 194 cm.

Wintersport
Stanimir Belomaschew hat das Weltcup-Rennen im Ski Orientierungslauf im schwedischen Förening gewonnen. Der Junioren-Weltmeister aus Bulgarien war in einem hart umkämpften Rennen schneller als der Russe Andrej Lamow und der Schwede Anders Holberg.

Das bulgarische Team für die Winterspiele in Sotschi ist auf 18 Olympioniken aufgestockt worden. Der Snowboarder Radoslaw Jankow ergatterte das letzte Ticket. Der 24-Jährige ist Doppel-Weltmeister für Junioren im Parallel-Slalom und Riesenslalom 2008 und 2009. In 42 Weltcupstarts ist ein 25. Platz seine bisher beste Leistung.

Unterdessen wurde bekannt, dass Bulgarien die weltweit vierthöchsten Geldprämien für olympische Medaillen aus Sotschi bereit gestellt hat. Das höchste Preisgeld für olympisches Gold können die russischen Athleten gewinnen – 334.000 Dollar. Bulgarien ist bereit, 140.000 Dollar für den olympischen Titel zu zahlen und liegt damit noch hinter Kasachstan mit 250.000 Dollar und Weißrussland mit 150.000 Dollar. Allerdings rechnet niemand in Bulgarien mit olympischem Gold, während die anderen drei Nationen durchaus um die Titel in Sotschi kämpfen werden.

Und zum Schluss eine Meldung in eigener Sache. Unsere Kollegin Vessela Vladkova hat zum zweiten Mal in Folge den Titel bei der Landesmeisterschaft im Ski alpin für Journalisten geholt. Am Sonntagabend beim Flutlicht-Riesenslalom in Borovets setzte sie sich gegen die starke Konkurrenz aus über 20 Medien in Bulgarien durch. Die 51. Ausgabe der Landesmeisterschaften für Journalisten fand nach vier Jahren wieder im ältesten Skiort Bulgarien statt. Mitte Februar erwartet Borovets die Skielite im alpinen Skisport, wenn zwei Europacup-Rennen unmittelbar vor den Starts in den technischen Disziplinen in Sotschi ausgetragen werden. Das Journalisten-Rennen mit dem Wintereinbruch am Wochenende war ein willkommener Test für die Gastgeber des Europacups.

Zusammengestellt von Wilhelm Baltadschian

Übersetzung: Vessela Vladkova




Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Bulgarische Elektro-Yacht unter Finalisten eines internationalen Wettbewerbs

Eine bulgarische Entwicklung für ein Elektroboot hat internationale Anerkennung erhalten und sich für das Finale der renommierten “The Gussies Electric Boat Awards 2025” qualifiziert. Diese Auszeichnungen richten sich an die innovativsten und..

veröffentlicht am 14.11.25 um 09:20

Nikola Zolow gibt sein Formel-2-Debüt in Katar

Der bulgarische Rennfahrer Nikola Zolow wird noch vor Saisonende in der Formel 2 debütieren, teilte sein Team Campos Racing mit. Er wird an den letzten beiden Rennwochenenden des Jahres in Katar und Abu Dhabi teilnehmen. Nikola Zolow bleibt..

veröffentlicht am 12.11.25 um 12:53
Auf dem Foto: (von links nach rechts) Borjana Kalejn, die Vorsitzende des Bulgarischen Olympischen Komitees Wessela Letschewa und die Vorsitzende der Athletenkommission im BOK Marija Grosdewa

Borjana Kalejn im Rennen um die Athletenkommission des EOC

Borjana Kalejn, Olympiasilbermedaillengewinnerin in der Rhythmischen Sportgymnastik bei den Olympischen Spielen in Paris und Europameisterin 2023, ist die bulgarische Kandidatin für die Mitgliedschaft in der Athletenkommission des Europäischen..

veröffentlicht am 12.11.25 um 08:25