Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Weihnachtszauber mit Vanya Kostova und Boyan Mihaylov

Foto: Privatarchiv

Die Weihnachtsfeierlichkeiten beginnen in Bulgarien laut alter Tradition bereits am 20. Dezember, dem Ignatius-Tag, an dem die Geburtswehen der Gottesmutter Maria einsetzten. Mit einem Konzert unter dem Motto „Vom Ignatius-Tag bis Weihnachten“ wurde im „City Mark Art Center“ in Sofia das musikalische Weinachten im Kulturprogramm der Hauptstadt eröffnet. Die populären Pop-Sänger Vanya Kostova und ihr Sohn Boyan Mihaylov boten beliebte Unterhaltungslieder, die dem Guten in der Welt, der Liebe und der Geburt des Erlösers gewidmet sind.

Weihnachten ist nicht nur für mich eines meiner Lieblingsfeste“, teilte uns Vanya Kostova mit, die davon überzeugt ist, dass der Geist der Geburt Christi stets allgegenwärtig sein müsse und nicht nur zur Weihnachtszeit. Jeden Tag müsse in unseren Seelen Gott geboren werden. Aus diesem Grund boten sie und ihr Sohn nicht nur reine Weihnachtslieder, sondern auch solche, in denen die menschliche Güte, die Freigiebigkeit, das Mitgefühl und die Anteilnahme am Leid der Mitmenschen besungen werden. Im Text zum Lied „Liebe ist Geben“ sagt die Dichterin Nadeschda Sachariewa: „Liebe ist Hilfe, Liebe ist Geben. Der Hungernden Hoffnung, der Satten Sehnsucht. Liebe ist, seine Seele zu teilen, unermüdlich, aber eifersüchtig vergessend, wem man gegeben...

Vanya Kostova gehört zu den beliebtesten bulgarischen Popsängerinnen. Anfang der 80er Jahre des vergangenen Jahrehunderts wurde sie als Solistin der Vokalgruppe „Tonika SV“ bekannt. Sechs Jahre später begann sie mit einer selbständigen Karriere und 1987 erschien ihre erste Solo-CD auf dem Markt. In der Zwischenzeit tritt ihr Sohn Boyan selbstsicher in ihren Fußstapfen. In den letzten Jahren geben sie häufig gemeinsame Konzerte, als Duo, aber auch als Solisten.

Das jüngste Konzert von Vanya Kostova und Boyan Mihaylov enthielt nicht nur altbekannte Songs, sondern auch neue Lieder. Einige goldene Hits der Sängerin wurden ferner für Duo umgeschrieben. Das Publikum seinerseits wird sie demnächst in mehreren Konzerten zu Weihnachten und Neujahr hören, die Mutter und Sohn geplant haben. Mit dabei werden Stefan Wratschew, Pianist der Sofioter Philharmonie, und Kostadin Atanassow, Fiedelspieler am Nationalen Folkloreensemble „Philipp Kutew“ sein.

Übersetzung: Wladimir Wladimirow



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Die Pianistin Donka Angatscheva: Ich möchte etwas Schönes und Sinnvolles schaffen

Eine der bekanntesten Persönlichkeiten der österreichischen Musikszene – die in Plowdiw geborene Donka Angatscheva – gehört seit einigen Jahren zum renommierten Kreis der Künstler der berühmten Marke Bösendorfer Artists, zudem legendäre Pianisten..

veröffentlicht am 29.10.25 um 10:10

Mezzosopranistin aus Georgien und Bariton aus Rumänien sind die Gewinner von „Operalia 2025“ in Sofia

Die georgische Schönheit mit der großartigen Mezzosopranistin Ekaterine Buachidze und der charismatische rumänische Bariton Mihai Damian sind die Gewinner des ersten Preises in der Kategorie „Oper“ des renommierten Gesangswettbewerbs „Operalia“,..

veröffentlicht am 28.10.25 um 12:52

The KHANS ft. Belonoga – „Tears Of Heaven“

Eine Kombination aus kraftvollen House- und Techno-Beats, tiefen Basslinien, fesselnden Melodien und Harmonien sowie magischen Pop- und authentischen Ethno-Vocals – das ist die Musik des Duos The KHANS , bestehend aus Petar Alexiew (Komponist und..

veröffentlicht am 28.10.25 um 08:40