Im Jahr 2020 sind die Warenexporte aus Bulgarien in die EU gegenüber 2019 um 4,1 Prozent zurückgegangen und beliefen sich laut BTA auf rund 18,3 Milliarden Euro. Laut Angaben des Nationalen Statistikamtes sind unsere wichtigsten Handelspartner Deutschland, Rumänien, Italien, Griechenland, Frankreich und Belgien, auf die 70,2 Prozent der Exporte in EU-Länder entfallen. Im Dezember 2020 sind die Warenexporte aus Bulgarien in die EU gegenüber dem Dezember 2019 um 10,3 Prozent angestiegen und beliefen sich auf über 13 Milliarden Euro.
Das größte Wachstum bei den Warenexporten aus Bulgarien in die EU war in den Sektoren „Fette, Öle und Wachse tierischen und pflanzlichen Ursprungs“ (32,3 Prozent) und „Alkoholfreie und alkoholische Getränke und Tabak“ (23,0 Prozent) zu verzeichnen. Am größten war der Rückgang im Sektor „Mineralbrennstoffe, Öle und verwandte Produkte“(42,7 Prozent).
Die Warenimporte aus der EU nach Bulgarien sind im Jahr 2020 um 9,2 Prozent geschrumpft und lagen bei ca. 18 Milliarden Euro. Zu den größten Importländern gehören Deutschland, Rumänien, Italien, Griechenland und die Niederlande.
Im Dezember 2020 haben die Warenimporte aus EU-Ländern gegenüber dem gleichen Vorjahresmonat um 1,3 Prozent zugelegt und haben 15 Milliarden Euro überstiegen.
Auch wenn die Einführung des Euro ein wichtiger Schritt sei, garantiere sie allein noch keinen höheren Lebensstandard. Das sagte die geschäftsführende Direktorin des Internationalen Währungsfonds, Kristalina Georgiewa, auf der Konferenz..
Die Einführung des Euro zum 1. Januar 2026 sei „eine der wichtigsten Etappen auf dem europäischen Weg Bulgariens“, erklärte Premierminister Rossen Scheljaskow auf der Konferenz „Bulgarien an der Schwelle zur Eurozone“ in Sofia. An dem Forum in..
Das Finanzministerium veröffentlichte den Haushaltsentwurf des Staates für 2026 in Euro. Das Bruttoinlandsprodukt wird auf 120,1 Milliarden Euro bei einem Wirtschaftswachstum von 2,7 Prozent geschätzt. Die geplanten Staatseinnahmen belaufen..
Der durchschnittliche Sozialversicherungslohn in Bulgarien betrug im September 2025 insgesamt 1.882,97 Lewa. Für den Zeitraum vom 1. Oktober..
Die Europäische Kommission überwies 438,6 Millionen Euro an Bulgarien im Rahmen der zweiten Auszahlung aus dem Mechanismus für Wiederaufbau und..