Die Zentrale Wahlkommission hat der staatlichen Agentur für Nationale Sicherheit signalisiert, dass zusätzliche 228 Wahlgeräte an das Land geliefert wurden. Sie seien nicht für die Parlaments- und Präsidentschaftswahlen am 14. November vorgesehen. Die Zentrale Wahlkommission habe den Importeur „Ciela Norma“ nicht mit dem Kauf und der Lieferung dieser Maschinen beauftragt, sagte Kommissionssprecher Zwetosar Tomow gegenüber BGNES.
Tomow versicherte, dass Wahlmanipulationen ausgeschlossen seien, denn jede Maschine habe eine eigene Seriennummer und sei für ein ganz bestimmtes Wahllokal bestimmt. „Der Wahlprozess ist nicht gefährdet, aber diese unangenehme Situation schafft zusätzliche Spannungen“, kommentierte Tomow und forderte Ciela Norma auf, den Fall zu erläutern.
Die Staatsanwaltschaft hat neue Anklagen gegen den Bürgermeister von Warna, Blagomir Kozew, erhoben und Teile der bisherigen Anklagen präzisiert, berichtete BNR-Reporterin Silvia Welikowa. Für Freitag wird erwartet, dass ihm die Unterlagen im..
Es werde alles getan, damit keine Bevölkerungsgruppe benachteiligt werde, versicherte der Sozialminister Borislaw Guzanow im Zusammenhang mit der Ausarbeitung des Haushaltsentwurfs für 2026. „Ich weiß nicht, wer behauptet, dass die ‚Schweizer..
Bis Mitte 2026 soll Bulgarien von der „Grauen Liste“ der Länder gestrichen werden, die Geldwäsche aus illegalen Aktivitäten nicht ausreichend sanktionieren. Das erklärte Justizminister Georgi Georgiew gegenüber dem Bulgarischen Nationalen..
In den Archiven des Umwelt- und Wasserwirtschaftsministeriums wurden keine Unterlagen über die Genehmigung des Baus im Ferienort „Elenite“ gefunden...
Der November beginnt mit warmem Herbstwetter. Am Samstag werden die Tiefsttemperaturen zwischen 3 und 8°C liegen, in Sofia bei etwa 3°C...
Die Regierungsmehrheit hat einen Gesetzentwurf eingebracht, der den Export von Diesel und Flugbenzin einschränken soll. „Das ist eine..