Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Nikola Jankow: Strommoratorium ist mit Marktwirtschaft nicht kompatibel

Nikola Jankow
Foto: BNT

Das Moratorium auf Strom-, Heizungs- und Wasserpreise sei ein enttäuschender Schritt, der mit dem Konzept „Marktwirtschaft“ nicht kompatibel sei. Das erklärte Nikola Jankow, ehemaliger stellvertretender Minister für Wirtschaft und Verkehr, gegenüber dem BNR. „In einem modernen europäischen Land werden die Dinge nicht durch Moratorien geregelt. Das Parlament kann in einer Marktwirtschaft keine Preise festsetzen. Wenn wir von der Notwendigkeit sprechen, einige gefährdete Kategorien von Bürgern zu entschädigen, dann kann das über Haushaltsprogramme erfolgen“, sagte er. Seinen Worten zufolge werde dieses Moratorium, das gegen europäische Richtlinien über freien Waren- und Dienstleistungsverkehr sowie freie Preisbildung verstoße, vom Verfassungsgericht aufgehoben werden.

„Der schlechte Präzedenzfall, der durch diese Entscheidung geschaffen wurde, wird einen negativen Effekt auf die Investitionen im bulgarischen Energiesektor haben“, prognostizierte Jankow.



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Verkehrsverbot für LKWs auf Autobahnen an Feiertagen und zu Stoßzeiten vorgeschlagen

Die Agentur für Straßeninfrastruktur (API) schlägt die Einführung vorübergehender Fahrbeschränkungen für Schwerlastkraftwagen über 12 Tonnen auf den verkehrsreichsten Autobahnen in Bulgarien („Trakia“, „Hemus“, „Struma“) während der offiziellen..

veröffentlicht am 10.11.25 um 17:59

Verfahren zur Auslieferung des Eigentümers eines mit der Explosion im Libanon in Verbindung gebrachten Schiffs vertagt

Das Sofioter Stadtgericht hat das Verfahren zur Auslieferung von Igor Gretschuschkin vertagt, dem Eigentümer eines Frachtschiffs, das mit der verheerenden Explosion im Hafen der libanesischen Hauptstadt Beirut im Jahr 2020 in Verbindung gebracht..

veröffentlicht am 10.11.25 um 17:23

Geldautomaten werden in der Nacht zum 1. Januar 2026 mit Euro befüllt

Am Morgen können dann alle Euro-Banknoten abheben. Das gab Nikola Bakalow, Vorstandsvorsitzender einer der führenden Banken des Landes und Mitglied des Vorstands des Bulgarischen Bankenverbandes, gegenüber dem Bulgarischen Nationalen Rundfunk..

veröffentlicht am 10.11.25 um 15:35