Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Das warme Wetter verleitet Störche, in unserem Land zu überwintern

Foto: Georgi Argirov, BNR-Kardschali

2-3 Störche, die als Vorboten des Frühlings gelten, sind bereits im Dorf Petelowo eingetroffen. Bereits Ende letzten Jahres wurden die Vögel von Anwohnern gesichtet, die ihre Fotos in den sozialen Netzwerken verbreitet haben. „Sie sind seit mindestens 20 Tagen hier und lassen sich in verschiedenen Nestern nieder, als könnten sie ihren Platz nicht finden“, erzählen die Einheimischen. Die Ankunft der Störche fasst man im Dorf als gutes Omen auf. Es wird vermutet, dass die Vögel wahrscheinlich durch das warme Wetter getäuscht wurden und sich zu ihren Nestern aufgemacht haben. Die Menschen sind aber besorgt, weil der Winter noch nicht vorbei ist und die Temperaturen sinken könnten. Ein anhaltender Kälteeinbruch könnte für die viel zu früh zurückgekehrten Zugvögel aber tödlich sein.

„Immer häufiger erhalten wir Berichte über Störche, die in unserem Land überwintern“, sagen Ornithologen vom Rettungszentrum für Wildtiere „Grüner Balkan“ in Stara Sagora.

Übersetzung: Rossiza Radulowa




Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Religionsunterricht pro und contra

57 Prozent der Bulgaren befürworten die Einführung von Religionsunterricht als Teil des regulären Lehrplans in den Schulen, ergab eine Umfrage von „Trend“. 26 Prozent sind gegen diese Idee. Die Zustimmung ist unterdurchschnittlich bei den Jüngsten und..

veröffentlicht am 27.03.25 um 09:10

61 Prozent der Bulgaren sehen einen Nutzen von der EU-Mitgliedschaft

61 Prozent der Bulgaren sind der Ansicht, dass unser Land von der EU-Mitgliedschaft profitiert, zeigt eine  Umfrage von  Eurobarometer. Dieser Indikator ist der niedrigste in der gesamten Gemeinschaft, ist aber um 8 Prozent angestiegen im Vergleich..

veröffentlicht am 25.03.25 um 11:05
Ich bin ein Katzenliebhaber, sagte  Vincent Dupuis und ergänzte, dass seine Lieblingshunderasse der Husky ist

Bulgarien und Vincent Dupuis

„Ich habe in Frankreich als Lehrer gearbeitet, aber ich war gelangweilt. Ich habe mich umgeschaut, wo ich als Geschichts- und Geografielehrer arbeiten könnte. Da bot sich eine Stelle in Bulgarien an“, erzählte Vincent Dupuis. Und so mache sich..

veröffentlicht am 23.03.25 um 09:05