Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2023 Alle Rechte vorbehalten

Prestigeträchtige „Ikarus“-Theaterpreise vergeben

Foto: BTA

Am Welttheatertag wurden im Nationaltheater „Iwan Wasow“ in Sofia die nationalen Preise für darstellende Kunst „Ikarus“ verliehen.

Die Inszenierung „Orpheus“ am Nationaltheater des slowenischen Regisseurs Jernej Lorenzi wurde mit gleich drei Statuetten ausgezeichnet – als beste Aufführung, für die Regie und den Publikumspreis. Wladimir Penew erhielt den Preis in der Kategorie „Bester männlicher Hauptdarsteller“ im Stück „Osterwein“, das ebenfalls eine Inszenierung des Nationaltheaters ist. Swetlana Jantschewa nahm den Preis für die weibliche Hauptrolle in „Oh, glückliche Tage“ der Theaterwerkstatt „Sfumato“ entgegen.

Der Preis für Zirkuskunst ging an Lucrezia Mario Malevolti für herausragende Leistungen bei der Pferdedressur, und der Sänger Lubo Kirov erhielt eine Auszeichnung für „Attraktions- und Bühnenkünste“. Theodosij Spassow wurde seinerseits für seine Welttournee mit dem Preis für zeitgenössische bulgarische Musik geehrt. Maria Stefanowa erhielt als älteste Theaterschauspielerin Bulgariens eine Statuette in der Kategorie „Ehre und Würde“.


mehr aus dieser Rubrik…

„Ach, dieser Zirkus!“ - Ausstellung erinnert an die goldenen Zeiten des bulgarischen Zirkus

Eine Ausstellung präsentiert Archivfotos, Skulpturen, Skizzen und Aufnahmen aus den goldenen Zeiten der bulgarischen Zirkuskunst. Im Mittelpunkt steht ein Modell des emblematischen Gebäudes des Staatszirkus Sofia, an das sich Generationen von..

veröffentlicht am 17.09.23 um 10:05

Der bulgarische Schriftstellerverband wird 110 Jahre alt

Der Bulgarische Schriftstellerverband feiert sein 110-jähriges Bestehen. Er wurde am 8. September 1913 gegründet. Zu seinem Vorsitzenden wurde IwanAndrejtschin (Literatur- und Theaterkritiker, Dichter, Belletristikautor, Dramatiker und Übersetzer)..

veröffentlicht am 17.09.23 um 09:10

Nessebar bleibt Weltkulturerbe unter der Schirmherrschaft der UNSESCO

Nessebar bleibt auf der Liste des UNESCO-Weltkulturerbes, teilte das Kulturministerium mit. Diese Entscheidung wurde auf der 45. erweiterten Tagung der Weltorganisation in Riad getroffen. An der Spitze der bulgarischen Delegation vertrat..

veröffentlicht am 15.09.23 um 15:20