Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Kabinett von Rossen Scheljaskow hat das zweite Misstrauensvotum überstanden

Foto: BTA

Der Misstrauensantrag wurde letzte Woche von der Partei METSCH eingereicht und von „Wasraschdane“ und „Welitschie“ unterstützt.

Als Grund für das zweite Misstrauensvotum gegen die Regierung von Rossen Scheljaskow wurde Versagen im Kampf gegen die Korruption angeführt.

130 Abgeordnete stimmten dagegen und 72 dafür. Um den Misstrauensantrag zu verabschieden, waren mindestens 121 Stimmen erforderlich.

Die Regierung hat das Misstrauensvotum mit den Stimmen von GERB-SDS, DPS-Neuanfang von Deljan Peewski, der BSP-Vereinigte Linke und der Partei „Es gibt ein solches Volk“ (ITN) überstanden.

„Für“ das Misstrauensvotum stimmten „Wasraschdane“, die DPS-DPS um Ahmed Dogan, METSCH und „Welitschie“.

Die PP-DB nahm nicht an der Abstimmung teil.

Ein weiteres Misstrauensvotum zum selben Thema kann innerhalb der nächsten 6 Monate nicht beantragt werden.

Der erste Misstrauensantrag, der am 3. April nicht angenommen wurde, wurde von „Wasraschdane“ eingebracht und von „METSCH“ und „Welitschie“ unterstützt, mit dem Motiv, die Außenpolitik der Regierung habe versagt.



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Regierungsparteien einigen sich auf Rotationsvorsitz des Parlaments

Der Rat für gemeinsame Regierungsführung hat in seiner heutigen Sitzung den Haushaltsentwurf für das nächste Jahr und den Vorschlag für eine Rotation des Parlamentspräsident erörtert. Die Einführung einer rotierenden Präsidentschaft der..

veröffentlicht am 28.10.25 um 16:11

Premier beruft wegen „Lukoil“-Fall Minister und Behördenchefs zu einem Treffen ein

Ministerpräsident Rossen Scheljaskow hat für 11.00 Uhr eine Beratung einberufen, nachdem die USA Sanktionen gegen „Rosneft“ und „Lukoil“ verhängt haben.  Dem Premier werden Berichte zum Fall von den Ministern des Innern, des Auswärtigen, für..

veröffentlicht am 24.10.25 um 10:20
Rumen Radew

Bulgarien und Vietnam sollten ihre strategische geografische Lage besser nutzen

„Bulgarien und Vietnam sollten ihre strategische geografische Lage nutzen – Vietnam in Südostasien, Bulgarien in Südosteuropa, als Tor für alle Waren und Dienstleistungen, die aus Asien nach Europa gelangen.“  Das erklärte Präsident Rumen Radew bei..

veröffentlicht am 23.10.25 um 16:30