Das Dorf Logodasch in der Gemeinde Blagoewgrad wird Gastgeber des vierten Festivals der Ljuteniza sein.
Die Veranstaltung findet am 30. August 2025 ab 18.00 Uhr im Schulhof statt und wird vom Bürgermeisteramt sowie vom Kulturhaus „Iwan Tchauschski – 1934“ organisiert.

Die Besucher werden Ljuteniza probieren können, die nach einem alten traditionellen Rezept am offenen Feuer zubereitet wird, sowie Brot mit einem 100 Jahre alten Sauerteig, das im Tonofen gebacken wird. Vorgesehen ist außerdem ein abwechslungsreiches Folkloreprogramm.
„Das Festival der Ljuteniza in Logodasch hat sich bereits als eines der farbenprächtigsten lokalen Ereignisse etabliert, das kulinarische Traditionen mit authentischem bulgarischem Geist verbindet“, versicherten die Organisatoren.

Die traditionelle bulgarische Ljuteniza ist ein beliebter Brotaufstrich und Teil der Wintervorräte. Sie wird vor allem aus gerösteten roten Paprika und Tomaten hergestellt, zu denen auch weitere Gemüse wie Auberginen, Karotten oder Zwiebeln hinzugefügt werden können. Die Mischung wird zerkleinert, mit Knoblauch, Salz, Zucker, Paprika u. a. gewürzt und anschließend mit Öl gekocht oder gebraten, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist.
Redakteurin: Miglena Iwanowa
Übersetzt und veröffentlicht von Lyubomir Kolarov
Fotos: BTA
Die sechste Ausgabe des Festes des Brotes, des Liedes und des Tanzes mit einer Ausstellung von Broten und Backwaren der Kulturhäuser aus der Gemeinde Silistra findet am 12. September um 18.00 Uhr auf dem Platz „Swoboda“ in der Stadt statt...
Das Dorf Krepost in der Gemeinde Dimitrowgrad wird am 7. September 2025 zur kulinarischen Hauptstadt der Traditionen, wenn dort eines der aromatischsten Feste Bulgariens stattfindet – das Fest des Krutmatsches. Dabei handelt es sich um einen..
Das regionale Freilichtmuseum „Etara“ wurde ursprünglich als Stätte für die Erforschung der traditionellen Kultur der Bewohner des Balkans gegründet. Heute aber werden an diesem einzigartigen Ort in der Nähe von Gabrowo alte bulgarische Bräuche und..
Das Dorf Ch otanza in der Gemeinde Russe ist Gastgeber des „Fests der Chotanza-Wickel“ – eines kulinarisch-folkloristischen Festivals, das vom..