Bulgarien sei bereit, russische Drohnen abzuschießen.
Der Nordosten des Landes werde aktiv überwacht, erklärte Verteidigungsminister Atanas Saprjanow gegenüber bTV. Er betonte, dass Sofia einen Kredit von über 3 Milliarden Euro für neun Projekte zur Wiederbewaffnung aufnehmen werde. Jedes Projekt müsse vom Parlament genehmigt werden. „Der Kredit im Rahmen des EU-Programms SAFE wird über 40 Jahre zurückgezahlt, die ersten zehn Jahre sind tilgungsfrei“, präzisierte Saprjanow.
Auch Premierminister Rossen Scheljaskow erklärte, dass Maßnahmen zum Schutz des bulgarischen Luftraums, insbesondere im Nordosten, ergriffen worden seien. „Es gibt ein Protokoll, dem gefolgt wird. Wir müssen auch die Sicherheit der zivilen Luftfahrt gewährleisten. Ich denke, dass auch die Russische Föderation sehr vorsichtig vorgehen und jede Möglichkeit für Zwischenfälle über dem Schwarzen Meer vermeiden wird, wo der Luftverkehr äußerst intensiv ist“, sagte der Premier.
Redakteur: Iwo Iwanow
Übersetzt und veröffentlicht von Lyubomir Kolarov
Foto: BGNES
Die Staatsanwaltschaft hat neue Anklagen gegen den Bürgermeister von Warna, Blagomir Kozew, erhoben und Teile der bisherigen Anklagen präzisiert, berichtete BNR-Reporterin Silvia Welikowa. Für Freitag wird erwartet, dass ihm die Unterlagen im..
Es werde alles getan, damit keine Bevölkerungsgruppe benachteiligt werde, versicherte der Sozialminister Borislaw Guzanow im Zusammenhang mit der Ausarbeitung des Haushaltsentwurfs für 2026. „Ich weiß nicht, wer behauptet, dass die ‚Schweizer..
Bis Mitte 2026 soll Bulgarien von der „Grauen Liste“ der Länder gestrichen werden, die Geldwäsche aus illegalen Aktivitäten nicht ausreichend sanktionieren. Das erklärte Justizminister Georgi Georgiew gegenüber dem Bulgarischen Nationalen..
Der November beginnt mit warmem Herbstwetter. Am Samstag werden die Tiefsttemperaturen zwischen 3 und 8°C liegen, in Sofia bei etwa 3°C...
In der modernen Welt, in der das Materielle das Spirituelle verdrängt, treten Gedanken über das Seelenheil oft in den Hintergrund. Der ständige..