Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Bojan Todorow und Alena Wergowa – „Die Nacht stirbt allein“

„Die Nacht stirbt allein“ … Debütduett zweier junger Schauspieler

Foto: Facebook

Zwei junge Schauspieler – Alena Wergowa und Bojan Todorow – präsentieren ihr gemeinsames Duett „Die Nacht stirbt allein“. Es ist zugleich die erste Single aus dem kommenden Debütalbum von Bojan, der erzählt, wie die Idee entstand:

„Ich summte auf der Straße vor mich hin, und plötzlich setzten sich die Zeilen des Refrains genau so in meinem Kopf fest, wie die Menschen sie jetzt hören werden. Es war, als sei mir die Inspiration von oben gesandt worden.“


An einem Duett mit Alena hatte Bojan keinerlei Zweifel – sie war seine erste und einzige Wahl. Er ist überzeugt, dass ihre Stimme und ihre Präsenz den Song doppelt so stark gemacht haben.

Das Video zu „Die Nacht stirbt allein“ wurde über den malerischen Felsen von Warwara gedreht und trägt die entspannte Atmosphäre des scheidenden Sommers.



Autorin: Diljana Tratschewa

Übersetzt und veröffentlicht von Lyubomir Kolarov

Fotos: Facebook



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Musik jenseits der Unterschiede – Konzert bulgarischer und koreanischer Musiker in Blagoewgrad

Nicht nur ein musikalisches Erlebnis, sondern eine Begegnung von Welten, Traditionen und Emotionen – das versprechen die Veranstalter des Konzerts „Melodien ohne Grenzen“, das am 11. Oktober um 19.00 Uhr in Blagoewgrad die Chormitglieder des Ensembles..

veröffentlicht am 11.10.25 um 12:15

Viktoria Glawtschewa – „Warum?“

Viktoria Glawtschewa  singt seit ihrem vierten Lebensjahr und hat bereits zahlreiche Preise gewonnen, doch besondere Bekanntheit erlangte sie durch ihre Teilnahme an der Fernsehsendung „Die Stimme Bulgariens“. Ein halbes Jahr danach stellte sie ihr..

veröffentlicht am 11.10.25 um 10:05
Emanuil Manolow (1860 – 1902)

Emanuil Manolow – „Du bist schön, Vaterland“

In den historischen Forschungen zur bulgarischen klassischen Musik taucht über Jahrzehnte hinweg die merkwürdige Behauptung auf, Bulgarien habe die europäischen und weltweiten Musikkulturen „nachgeholt“. Diese Sichtweise ist nicht nur falsch, sondern..

veröffentlicht am 10.10.25 um 11:30