Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Mehr als 200 Auslandsbulgaren äußern täglich Rückkehrwunsch

Foto: BTA

Täglich gehen über 200 Anträge im Rahmen des Projekts „Ich wähle Bulgarien“ ein, das sich an im Ausland lebende Bulgaren richtet und ihre dauerhafte Ansiedlung im Land fördern soll, erklärte Sozialminister Borislaw Guzanow. Allein in den ersten 24 Stunden seien 420 Bewerbungen eingegangen, erinnerte die BTA.

Nach Angaben des Ministers sei in den vergangenen Jahren viel über die Rückkehr der Burgaren gesprochen worden, nun aber würden konkrete Schritte unternommen – mit einem Finanzrahmen in Höhe von 26 Millionen Lewa (13,2 Millionen Euro), der bei Bedarf aufgestockt werde. Das Projekt sei nicht nur für die Wirtschaft des Landes von Nutzen, sondern unterstütze auch die Bemühungen zur Bewältigung der demografischen Krise.


Borislaw Guzanow berichtete zudem von einem Treffen mit Bulgaren in New York, die Interesse an „Ich wähle Bulgarien“ gezeigt hätten. „Wir haben nicht erwartet, dass das Interesse der Menschen an dieser Initiative so groß sein würde“, betonte er.

Redakteurin: Diana Zankowa

Übersetzt und veröffentlicht von Lyubomir Kolarov 

Fotos: BTA



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Wir schlafen eine Stunde länger am 26. Oktober

Am 26. Oktober 2025 um 4.00 Uhr bulgarischer Zeit werden die Uhren um eine Stunde zurückgestellt. Das bedeutet zwar eine Stunde mehr Schlaf, doch dieser Ausgleich beseitigt nicht den Stress, den die Umstellung des biologischen Rhythmus für den Körper..

veröffentlicht am 25.10.25 um 11:05

Das moderne Zeitalter zwingt die öffentlich-rechtlichen Medien, auf viel mehr Plattformen präsent zu sein

Der Bulgarische Nationale Rundfunk war erstmals Gastgeber der Jahreskonferenz der Internationalen Vereinigung der öffentlich-rechtlichen Medien (Public Broadcasters International). Daran nahmen Leiter und Vertreter öffentlicher Rundfunk- und..

veröffentlicht am 23.10.25 um 14:05

Legendärer bulgarischer Kapitän bricht zu einsamer Weltumsegelung auf

Der Hochseekapitän Swetlosar Tenew ist von Warna zu einer Weltumsegelung aufgebrochen. Der Startpunkt der Route ist Las Palmas (Kanarische Inseln, Spanien), wohin der Mann in Begleitung eines Kollegen reist.  Anschließend segelt er alleine..

veröffentlicht am 23.10.25 um 10:50