Eмисия новини
от 18.00 часа

Europäischer Rat erwartet Bulgarien im Jahr 2023 im Schengen-Raum

Die EU-Staats- und Regierungschefs haben Kroatiens Beitritt zum Schengen-Raum zugestimmt und die Hoffnung geäußert, dass Bulgarien und Rumänien dazu im Jahr 2023 in der Lage sein werden, sagte der Präsident des Europäischen Rates Charles Michel auf..

16.12.22 10:00 |

Blickpunkt Balkan

Frontex wird zum ersten Mal Grenzschutz außerhalb der EU durchführen Bereits 2023 wird die EU Beamte der Grenzschutzagentur Frontex auf dem Territorium der Balkanstaaten einsetzen, die der Gemeinschaft beitreten wollen. Dies wird das erste..

09.12.22 13:56 |
Treffen der EU-Außen- und Justizminister, 8. Dezember 2022

Bulgarien und Rumänien bleiben außerhalb von Schengen

Nur Kroatien wird ab dem 1. Januar 2023 zum Schengen-Raum zugelassen, Bulgarien und Rumänien bleiben außerhalb der Zone ohne Grenzkontrollen.  Bei der heutigen Abstimmung im Rat „Justiz und Inneres“ der Europäischen Union stimmte Österreich..

08.12.22 19:09 |
Das Europäische Parlament

Bulgarische Europaabgeordnete wollen Gründe für Schegen-Veto wissen

Die bulgarischen Sozialisten im Europäischen Parlament haben einen Brief an die EU-Mitgliedsländer initiiert, in dem sie fragen, aus welchen Gründen ein Veto gegen den Schengen-Beitritt unseres Landes verhängt werden kann.  Das Schreiben wurde..

06.12.22 19:53 |
EU-Kommissarin für Inneres Ylva Johansson

Europäische Kommission versichert: Bulgarien ist für Schengen-Raum bereit

Bulgarien und Rumänien haben für einen noch besseren Schutz der EU-Außengrenzen als bei der ersten Inspektion im Oktober gesorgt , versicherte die EU-Kommissarin für Inneres Ylva Johansson. Sie fügte hinzu, dass das die Schlussfolgerung nach der..

05.12.22 13:35 |

Blickpunkt Balkan

HINA: Keiner ist gegen Schengen-Beitritt Kroatiens Einer diplomatischen Quelle zufolge ist keiner der EU-Mitgliedstaaten gegen den Beitritt Kroatiens zur Freihandelszone, berichtete die kroatische Nachrichtenagentur HINA. Die Erweiterung..

02.12.22 14:44 |
Rumen Radew und Petr Fiala

Präsident Radew und tschechischer Premier erörtern Schengen-Beitritt Bulgariens

Präsident Rumen Radew hat mit dem tschechischen Premierminister Petr Fiala telefoniert. Die Tschechische Republik hat die EU-Ratspräsidentschaft bis Ende 2022 inne. Prag hat die Erweiterung des Schengen-Raums zu einer der Prioritäten seiner..

22.11.22 11:52 |
Weschdi Raschidow und Roberta Metsola

Weschdi Raschidow zu Roberta Metsola: Bulgarien verdient keine weitere Verzögerung seines Schengen-Beitrittts

Bulgarien hat alle seine Verpflichtungen und die Anforderungen für die Schengen-Mitgliedschaft erfüllt. Deshalb verdient es unser Land nicht, weiterhin abseits zu stehen. Es ist an der Zeit, dass es in den Schengen-Raum aufgenommen wird. Das..

21.11.22 19:50 |

EK wird erneut Schengen-Bereitschaft Bulgariens und Rumäniens bekräftigen

Die Europäische Kommission hat angekündigt, dass die EU-Kommissare auf ihrer wöchentlichen Sitzung am 16. November eine neue Bewertung der von Bulgarien, Rumänien und Kroatien ergriffenen Maßnahmen zur Einhaltung der Schengen-Bestimmungen genehmigen..

15.11.22 19:17 |

Blickpunkt Balkan

Europäisches Parlament gibt Kroatien grünes Licht für Schengen Das Europäische Parlament hat über eine Entschließung zur Aufnahme Kroatiens in Schengen abgestimmt. Der EU-Rat wurde aufgefordert, der Aufnahme Zagrebs bis Ende des Jahres..

11.11.22 14:47 |
Всички новини: днес | вчера

Горещи теми

Войната в Украйна