Eмисия новини
от 12.00 часа

author: Dessislawa Semkowska

Die Wasserweihe der bulgarischen Kampffahnen am Georgstag

Jedes Jahr findet am Georgstag, dem 6. Mai, wenn wir den Tag des Heldenmuts und der Bulgarischen Armee begehen, eine feierliche Wasserweihe der bulgarischen Kampffahnen statt. Was wissen wir aber über die Geschichte dieser heiligen Fahnen, die erneut..

06.05.23 08:25 |
Foto: Volkskulturhaus „Swetlina -1907“

Am Vorabend von Georgstag bereiten sich die Einwohner von Jakoruda auf den altertümlichen Brauch „Eintunken der Sträuße“ vor

In Jakoruda, eine Stadt im Südwesten Bulgariens, beginnen die Vorbereitungen für den Georgstag am 6. Mai bereits am Tag davor. Am frühen Morgen holen die Mädchen und Bräute die bunten, für Jakoruda typischen Teppiche und Läufer aus den Kisten ihrer..

05.05.23 06:05 |

Ein Kunstatelier hilft Opfern von Gewalt, mit ihrem Trauma umzugehen

In Bulgarien gibt es weder offizielle Statistiken zu häuslicher Gewalt noch ein ausreichend wirksames Gesetz dagegen. Angaben von Nichtregierungsorganisationen zufolge wurden fast eine Million Frauen in Bulgarien Opfer häuslicher Gewalt. Die genaue..

26.04.23 12:12 |

Die bessarabische Ethnografin Galina Manolowa lässt ein in Vergessenheit geratenes „Eierspiel“ wieder aufleben

Als Galina Manolowa, eine Bulgarin in sechster Generation, die im moldawischen Dorf Cairaclia geboren wurde, die Geschichte über ein Osterspiel aus ihrer Kindheit veröffentlichte, ahnte sie nicht einmal, welch große Resonanz sie bei den in der..

17.04.23 09:45 |

Die ersten Osterkarten in Bulgarien

In den sechziger Jahren des 19. Jahrhunderts tauchten in Westeuropa zum ersten Mal die so genannten offenen Postkarten auf. Das waren Karten, die keinen Umschlag hatten. Auf der Rückseite gab es einen speziellen Platz für den Text des Absenders und..

15.04.23 12:15 |
Nachstellung des Brauchs Kumitschene in Kojnare 2022. 
Foto: Stiftung „Die lebendigen bulgarischen Wurzeln“

Zum Brauch Kumitschene in Kojnare

Das dritte Jahr in Folge wird die Gruppe für authentische Folklore am Volkskulturhaus „Christo Botew 1889“ in Kojnare bei Plewen einen der schönsten und populärsten Bräuche, Kumitschene genannt, nachstellen, der für den Nordwesten Bulgariens..

08.04.23 11:45 |

Nenka Rashkova über das Leben im Ausland und ihr Hobby, das ihr die Tage verschönt

Zwei verschiedene Arbeitsstellen, Haushalt, Ehemann, Kind und Hund – all das muss Nenka Rashkova in ihrem Alltag in Deutschland unter einen Hut bringen. Wie die meisten Auslandsbulgaren entschied sich die junge Familie aus allzu verständlichen Gründen,..

29.03.23 22:23 |

Ausstellung in Plowdiw erzählt über die Magie in der bulgarischen Volkskultur

Die Magie war eng mit der Weltanschauung und dem Leben der alten Bulgaren verflochten. Bis heute gibt es zahlreiche Rituale, die Fruchtbarkeit bescheren, Krankheiten vertreiben und Liebe entfachen sollen. Woran glaubten unsere Vorfahren? Welche..

19.03.23 11:10 |

Beeindruckende Privatsammlung von Haushaltsgegenständen im Regionalen Geschichtsmuseum in Stara Sagora zu sehen

Traditionelle Frauentrachten und verschiedene Gegenstände aus dem Leben der Bulgaren vom Ende des 19. und Anfang des 20. Jahrhunderts schmückten die Säle des Regionalen Geschichtsmuseums in Stara Sagora. Die Exponate sind Teil der Ausstellung..

12.03.23 13:45 |
Foto: Volkskulturhaus „Wassil Lewski 1900“, Dorf Wojnjagowo

Kukeri aus Wojnjagowo erobern Indien

Ein Teil der Schembartläufer-Gruppe am Volkskulturhaus „Wassil Lewski 1900“ im Dorf Wojnjagowo wird Bulgarien bei einem Empfang in der Botschaft in Delhi anlässlich unseres Nationalfeiertages am 3. März vertreten . Die Einladung kam von unserer..

01.03.23 06:15 |
Всички новини: днес | вчера

Горещи теми

Войната в Украйна