Stück um Stück wird das Puzzle der bulgarischen Geschichte immer vollständiger. Neue und unerwartete Entdeckungen füllen die weißen Felder und bereichern die Lebensgeschichten und Porträts unserer prominentesten Persönlichkeiten um immer neue..
Am Vorabend des 150. Jahrestages der Hinrichtung von Wassil Lewski wird im Zentrum von Sofia feierlich eine vom Bildhauer Iwan Sirakow geschaffene Gedenktafel angebracht. Sie soll der Ungewissheit über die ewige Ruhestätte des Freiheitsapostels ein..
Lewski, der Apostel, Diakon Ignatius... Das sind nur einige der Namen, unter denen Wassil Iwanow Kuntchew (18. Juli 1837 - 18. Februar 1873), der Nationalheld Bulgariens, zum Symbol des bulgarischen Kampfes für Freiheit und Unabhängigkeit wurde...
Zum zweiten Mal in Folge veranstaltet das Volkskulturhaus „Wassil Jordanow – 1942“ im Dorf Nowa Tscherna bei Tutrakan im Nordosten Bulgariens den Wettbewerb „Surwaknitza – die Traditionen leben“. Ziel ist es, die Herstellung authentischer..
Auch in diesem Jahr werden die Einwohner von Gabrowo festlich und mit entsprechender Geräuschkulisse, mit einem Konzert und einem Feuerwerk, dem alten Jahr Ade sagen. Im Gegensatz zum Rest der Welt geschieht das in Gabrowo aber am... 30. Dezember...
In den letzten Jahren hat der Putenbraten begonnen, sich einen Platz auf dem bulgarischen Weihnachtstisch zu erobern. Trotz seiner unumstrittenen Vorteile und Geschmacksqualitäten gehört der Truthahn jedoch immer noch nicht zu den beliebtesten..
Im Gegensatz zur Fastentafel zu Heiligabend ist das Weihnachtsessen üppig und reich an Fleischgerichten. Und obwohl Rezepte mit Putenfleisch festlich sind (weil der Truthahn ein großes Tier ist und viele Menschen ernähren kann), werden sie..
Bulgariens einziges ethnographisches Freilichtmuseum „Etara“ in der Nähe der Stadt Gabroвo sorgt für unvergessliche Erlebnisse. So zum Beispiel kann man seit 2017 die dortige „ Schule für Weihnachtssänger “ besuchen. Die vor 5 Jahren ins Leben gerufene..
Zum ersten Mal hat Amir Alizada im Alter von 4 Jahren Bulgarien besucht. Und heute, 14 Jahre später, ist er Student im ersten Jahr an der Wirtschaftsfakultät der Sofioter Universität „Heiliger Kliment von Ochrid“. Warum hat der junge Mann aus..
Es gibt keine genaue Vorschrift, wann mit dem Schmücken des Weihnachtsbaums begonnen werden soll, aber nach einer weit verbreiteten Überzeugung solle das bereits am 6. Dezember, dem Nikolaustag, geschehen. Und natürlich gibt es nichts Schöneres, als..