Am 3. März des Jahres 1878 erschien Bulgarien wieder auf der politischen Karte Europas. An jenem Tag ging der Traum von Generationen von Bulgaren in Erfüllung, die sich während der annähernd 500jährigen osmanischen Fremdherrschaft nach Freiheit und..
Im südwestbulgarischen Dorf Banitschan leben weniger als 600 Menschen, die aber zu Recht auf ihre Geschichte, Kultur und ihren Glauben stolz sein können. Banitschan ist das Dorf mit den meisten Kirchen pro Kopf der Bevölkerung...
Im kleinen südwestbulgarischen, im Piringebirge gelegenen Dorf Banitschan, sind einige jahrhundertealte Traditionen bis auf den heutigen Tag lebendig geblieben. Sie tragen Informationen über das Leben, die Weltanschauung, Überzeugungen..
Die Welt von heute steht unter dem Zeichen der Technologien und zunehmend mehr Kinder verbringen ihre Zeit mit elektronischen Geräten mit Bildschirmen, unabhängig ob für Bildung oder Zeitvertreib. Das weist auch die Statistik in Bulgarien deutlich..
23 animierte Drachen wurden in der bulgarischen Hauptstadt Sofia im Park Wasrazhdane in einer für Bulgarien ersten Ausstellung dieser Art aufgestellt. Die Parkbesucher haben die Möglichkeit, Drachen aus aller Welt zu bewundern. „Unsere..
Bereits in den ersten Stunden des Neuen Jahres wird in Bulgarien ein sehr altes Ritual vollführt. Früher waren es ganze Gruppen von kleinen Buben und älteren Jungen, die im Dorf von Haus zu Haus zogen und mit der sogenannten „Surwatschka“, die man..
Chicago’s Museum of Science and Industry, eines der größten wissenschaftlichen Museen der Welt, rief 1942 die Tradition ins Leben, Weihnachtsbäume zu zeigen, die von den ethnischen Gemeinschaften in der Stadt geschmückt werden. 2012 wurde zum..
Gefragt ist sie wegen des einzigartigen und exklusiven Stils ihrer Arbeit. Sie stattet Häuser und Paläste in den Vereinigten Arabischen Emiraten (VAE) aus und verwandelt sie in ungewöhnliche und wunderschöne Wohnorte. Diana Fotewa schafft seit 16..
Es waren die Eltern von Mark Kadin, die seinen Weg als Musikkünstler vorausbestimmten. Sie schickten ihn in die Musikschule seiner Geburtsstadt Kramatorsk, Ukraine, in der er in die Fußstapfen seines Großvaters trat und begann, Klarinette zu..
Vor zehn Jahren hatte das Leben Maja Manolowa nach Großbritannien verschlagen. Dort lernte sie mehrere junge bulgarische Familien kennen, die nach einer Möglichkeit für ihre Kinder suchten, Bulgarisch zu sprechen damit sie ihre Muttersprache nicht..