Jüngst fand in Sofia im Kontext der bevorstehenden bulgarischen EU-Ratspräsidentschaft eine Konferenz zum Thema „Europa – führend in der digitalen Transformation“ statt. Darin wurde die Aufmerksamkeit auf zwei aktuelle europäische Themen gelenkt:..
„Sofia – mein kleines London, Sofia – ich liebe dich“ singt der unvergessliche Schauspieler und Entertainer Todor Kolew in seinem „Lied für die geliebte Stadt“. Geliebt von manchen, gehasst von anderen – Sofia ist nun mal unsere Hauptstadt. Deshalb..
Die Geburtstage sind ein guter Vorwand, einen Blick zurück zu werfen. Wenn jedoch eine ganze Rundfunkanstalt Geburtstag hat, dann kann man über deren Geschichte ganze Bände schreiben. Es sind Millionen Stunden an Konzerten, Interviews, Nachrichten,..
Die Natur und die kulturhistorischen Sehenswürdigkeiten sind das Aushängeschild Bulgariens. Das sind auch die Touristenmagnete, denn sie eröffnen den ausländischen Besuchern ein unbekanntes Land mit seiner reichen Kultur und einem uralten Brauchtum. Um..
Von Jahr zu Jahr steigt die Zahl der bulgarischen Auswanderer. Bedauerlicherweise sind unter ihnen sehr viele talentierte Bulgaren, die keine Realisierung in der Heimat finden konnten. Dieser Prozess ist bereits in totalitaristischen Zeiten ins Rollen..
In seiner 80-jährigen Geschichte hat der bulgarische Staatsrundfunk BNR ausgesprochen vielfältige Inhalte produziert. Dabei sind Kindersendungen ein bedeutsamer Bestandteil des Tonarchivs. Die ersten Aufnahmen stammen bereits aus den..
Was hat den Amerikaner EricHalseydazu bewogen, seine Heimat zu verlassen und nach Bulgarien zu ziehen? So ungewöhnlich es auch klingen mag, es war die bulgarische Geschichte. „Dornenkrone“ von Stefan Gruew war das erste ins Englische übersetzte..
Wratza ist eine der fünf bulgarischen Städte, die eine Einladung für die Internationale Tourismusfachmesse 2017 in Paris erhalten haben. Das ist sozusagen eine Anerkennung für die ausgesprochen interessante Präsentation der Stadt auf der..
Wer hat das hektische Leben nicht satt? Alle wollen raus aus der Großstadt und am liebsten irgendwo auf dem Land leben... leben, ja wovon kann ein Stadtmensch auf dem Land leben? Und schon sind alle Träume im Eimer! Es ist schon ein Teufelskreis..
Vor einem Jahrhundert veränderte Einsteins Relativitätstheorie nicht nur die Physik, sondern die gesamte Welt. Die von ihm theoretisch beschriebenen Gravitationswellen bewegen uns auch heute, zumal sie erst im vergangenen Jahr direkt gemessen..