Eмисия новини
от 18.00 часа

Proteste in Sofia gegen Verhandlungen mit „Gazprom“

Dutzende von Menschen protestieren im Zentrum von Sofia vor dem Präsidentschaftsgebäude gegen eine mögliche Aufnahme von Verhandlungen mit „Gazprom“ durch die Übergangsregierung.  Der Protest wird von der Koalition „Demokratisches..

24.08.22 19:18 |

„Demokratisches Bulgarien“ fragt, wessen Interessen die Übergangsregierung bedient

Die Koalition „Demokratisches Bulgarien“ hat sich gegen die Rückkehr von „Gazprom“ als Gaslieferant für unser Land ausgesprochen und eine Stellungnahme der politischen Kräfte gefordert, die sich als euro-atlantisch definieren, was die angekündigte..

23.08.22 15:17 |

Bulgarien entscheidet, ob es amerikanisches Flüssiggas will

Heute muss die Übergangsregierung entscheiden, ob sie das Angebot für die Lieferung von drei US-amerikanischen LNG-Tankern bis Ende des Jahres bestätigt. Die Offerte wurde von der Koalitionsregierung von Kiril Petkow vereinbart. Wenige Tage..

19.08.22 18:55 |

Bulgarien bereitet sich auf den Beitritt zur OECD vor

Das Außenministerium hat mit der Ausarbeitung des ersten Memorandums im Zusammenhang mit den Vorbereitungen Bulgariens auf den Beitritt zur Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD) begonnen.  Bei einem Briefing..

18.08.22 13:50 |
Vizepräsidentin Ilijana Jotowa

Vizepräsidentin stuft Unterstützung des bisherigen Premierministers als Fehler ein

Der frühere Ministerpräsident und sein Stellvertreter, Kyrill Petkow und Assen Wassilew, erhielten als junge Menschen mit einem Anspruch auf ernsthafte Bildung, frische Ideen und eine neue Perspektive eine große Chance . „Der Präsident hat einen..

12.08.22 12:42 |

Zweiter Protest gegen Bulgariens Gasabhängigkeit von Russland

Für heute Abend ist vor dem Präsidentengebäude im Zentrum von Sofia die zweite Protestaktion unter dem Motto #GAZwithme angekündigt.  Die Organisatoren hatten zuvor sieben Fragen an Präsident Rumen Radew und die von ihm ernannte..

10.08.22 19:35 |
Lasar Lasarow

Sozialminister schlägt Erhöhung des Mindestlohns um 30 Euro vor

Die Übergangsregierung schlägt vor, den Mindestlohn ab 2023 von 710 Lewa (363 Euro) auf 770 Lewa (393 Euro) anzuheben.  Das gab der geschäftsführende Vizepremier und Sozialminister Lasar Lasarow bekannt. Das entspreche dem Grundsatz, dass der..

10.08.22 15:14 |

Der politische Sommer in Bulgarien zeichnet sich als heiß und lang ab

Der Präsident Rumen Radew wird zweifelsfrei damit in Erinnerung bleiben, dass er während seiner Amtszeit die meisten Übergangsregierungen ernannt hat. Jetzt ist die vierte von ihm eingesetzte Regierung an der Macht und ob weitere folgen werden,..

10.08.22 13:24 |
Außenminister Nikolaj Milkow

Abstimmung im Ausland wird in der Ukraine am schwierigsten zu organisieren sein

Für die Parlamentswahlen am 2. Oktober werden in Russland drei Wahllokale eröffnet, sagte der Außenminister der Übergangsregierung in Bulgarien Nikolaj Milkow bei einem Treffen mit dem bulgarischen Staatspräsidenten. In Russland werden..

09.08.22 12:58 |

Vertrauen in Abstimmung mit Wahlgeräten soll gestärkt werden

Es sei von großer Bedeutung, dass die Wahlen am 2. Oktober eine stabile Regierungsmehrheit hervorbringen, die sich mit den dringenden Reformen und strategischen Entscheidungen für das Land befassen müsse, forderte der bulgarische Staatspräsident..

09.08.22 12:06 |
Всички новини: днес | вчера

Горещи теми

Войната в Украйна