Die Zahl der Armen in Bulgarien macht 23,8 Prozent der Gesamtbevölkerung aus; es handelt sich um 1.660.000 Bürger. Laut Nationaler Strategie zur Armutsbekämpfung, veröffentlicht auf der Seite des Sozialministeriums, soll ihre Zahl bis 2022 auf..
Die Armutsgrenze für das gesamte Land wurde 2020 durchschnittlich auf 231 Euro pro Haushaltsmitglied pro Monat berechnet. Angaben des Nationalen Statistikamts zufolge befanden sich 1.659.900 Personen oder 23,8% der Bevölkerung unterhalb der Armutsgrenze...
Die bulgarische Vizepräsidentin Ilijana Jotowa stufte die Entscheidung, das kirchlich-militärische Ritual auf dem Schipka-Gipfel anlässlich des Nationalfeiertages am 3. März wegen der Corona-Seuche abzusagen , als zynisch ein. Sie verwies in einem..
Die ärmsten 20 Prozent der Bevölkerung in Bulgarien sind in Bezug auf Covid-19 einer größeren Gefahr ausgesetzt als die reichsten 20 Prozent. Das mahnen Analysten vom Institut für Sozial- und Gewerkschaftsforschung an der Konföderation..
Laut einer Studie der bulgarischen Meinungsforschungsagentur ESTAT sind die Arbeitslosigkeit, der niedrige Lebensstandart und die Armut die größten Sorgen der Bulgaren heutzutage. Die Meinungsumfrage wurde Mitte Juni auf Initiative der Bürgervereinigung DNES..
Über 80 Millionen Europäer leben unter der Armutsgrenze, zeigen Angaben von Eurostat. Das macht etwa 15 Prozent der Gesamtbevölkerung unseres Kontinents aus. Bulgarien ist das ärmste EU-Land. Knapp ein Viertel der 7,5 Millionen Bulgaren sind arm. Was..
Das Jahr 2010 wurde in Europa zum Jahr zur Bekämpfung von Armut und sozialer Ausgrenzung erklärt. Die Bekämpfung der Armut ist auch im strategischen Dokument für die Entwicklung Europas bis 2020 vorgesehen. Die Überwindung der Armut unter den von ihr am..
Die Europäische Kommission erklärte 2010 zum Europäischen Jahr zur Bekämpfung von Armut und sozialer Ausgrenzung. Armut wird oft mit Entwicklungsländern in Verbindung gebracht, wo Unterernährung, Hunger, und der Mangel an sauberem Trinkwasser zum Alltag..
Die EU-Kommission hat das Jahr 2010 zum Jahr gegen Armut und soziale Ausgrenzung ausgerufen. Dabei will man die EU-Bürger für soziale Gruppen sensibilisieren, die in gewisser Weise am Rande der Gesellschaft stehen oder Probleme haben, sich am Arbeitsmarkt zu..
Die Europäische Kommission und die EU-Mitgliedsländer erklärten 2010 zum Europäischen Jahr zur Bekämpfung von Armut und sozialer Ausgrenzung. Nach Angaben von Eurostat leben knapp 80 Millionen Europäer in Armut und am Rande der Armut. Besonders..