Eмисия новини
от 21.00 часа

Neue Mehrwertsteuervorschriften modernisieren den Onlinehandel in der EU

Ab dem 1. Juli 2021 treten EU-weit neue Mehrwertsteuervorschriften für den Onlinehandel in Kraft. Sie sollen den Verwaltungsaufwand für Unternehmen senken, die grenzüberschreitende Online-Verkäufe tätigen. Zu diesem Zweck wird ein..

09.06.21 16:32 |

Trotz Pandemie verzeichnet Steueramt rekordhohe Einnahmen

Die Einnahmen der Nationalen Einnahmenagentur (NAP) beliefen sich zum 28. April 2021 auf fast 4,4 Milliarden Euro, was über 450 Millionen Euro mehr ist als im gleichen Zeitraum des Jahres 2020, teilte die Agentur mit. Die Rekordeinnahmen aus..

07.05.21 09:35 |

4,5 Mio. Staatliche Zuschüsse für Reiseunternehmen ausgezahlt

Das Tourismusministerium zahlte Reiseveranstaltern und Reisebüros weitere 4, 7 Mio. Euro aus dem fälligen staatlichen Zuschuss, teilte das Ministerium mit. Der Betrag sollte verwendet werden, um Passagiere zu entschädigen, deren Reisepakete aufgrund von..

20.03.21 13:09 |

Fiskus zieht 2020 mehr Steuern als im Vorjahr ein

Im Jahr 2020 hat die Einnahmenagentur 25 Milliarden Lewa (12,8 Mrd. Euro) eingenommen; das sind 700 Millionen Lewa (358 Mill. Euro) mehr als geplant und um etwas mehr als 1,1 Milliarden Lewa (506 Mill. Euro) als 2019. Trotz der Corona-Krise hat das..

05.01.21 12:00 |

Parlament lehnt Präsidentenveto auf MwSt.-Gesetz

Die Abgeordneten stimmten gegen das Veto von Staatspräsident Rumen Radew auf die Novellen zum Gesetz über die Mehrwertsteuer (MwSt.). Radew hatte beanstandet, dass bei Verbraucherkrediten, gewährt von Sofort-Kredit-Anbietern, die zusätzlichen Gebühren, die..

03.12.20 12:27 |

Keine Mehrwertsteuer auf Corona-Impfstoffe erhoben

Die Corona-Impfstoffe sollen ab dem 1. Januar 2021 von der Mehrwertsteuer befreit werden . Eine entsprechende Gesetzesnovelle wurde bereits ins Parlament eingebracht. Diese Regelung solle bis Ende 2022 gelten, informierte die bulgarische..

29.11.20 15:11 |

Einfuhr von medizinischer Ausrüstung bis Jahresende von Mehrwertsteuer befreit

Die Regierung hat per Dekret die Umsetzung des Beschlusses der Europäischen Kommission über die Befreiung von Einfuhrzöllen und Mehrwertsteuer von zur Bekämpfung der Covid-19-Ausbreitung notwendigen Waren eingeleitet. Bis Ende des Jahres wird die..

26.08.20 18:17 |

Wird die reduzierte Mehrwertsteuer die betroffenen Branchen vor dem Bankrott retten können?

Vor dem Hintergrund anhaltender Proteste hat die Regierung die Mehrwertsteuer auf Wein und Bier, die in Restaurants und Bars serviert werden, vorübergehend von 20 auf 9 Prozent gesenkt. Das Motiv der „Vereinigten Patrioten“ und der Partei..

04.08.20 15:30 |

Restaurants und Bars servieren bereits Wein und Bier mit niedrigerer Mehrwertsteuer

Ab dem 1.08.2020 tritt der neue, niedrigere Preis für Wein und Bier in Kraft, die in Restaurants und Bars serviert werden. Er soll bis Ende 2021 gelten. Die Mehrwertsteuer wurde auch für touristische Dienstleistungen, Fitnessstudios und Sportanlagen,..

01.08.20 12:53 |

Mehrwertsteuer auf Bier, Wein und Fitness vorübergehend auf 9% gesenkt

Von 20% auf 9% wurde die Mehrwertsteuer für Wein und Bier, die in Restaurants und Bars serviert werden, für Reiseveranstalter und gelegentliche Ausflüge, Fitnessstudios und Sportanlagen gesenkt. Diese Änderung wurde vom Parlament mit den Stimmen der..

30.07.20 11:46 |
Всички новини: днес | вчера

Горещи теми

Войната в Украйна