Eмисия новини
от 15.00 часа

Fast zwei Drittel der Bulgaren halten Corona-Bedrohung für gebannt

51 Prozent der bulgarischen Bürger haben Angst, dass sie oder ein Mitglied ihrer Familie sich mit dem Coronavirus infizieren könnten. 48 Prozent haben hingegen eher keine Angst davor. Das weisen die Ergebnisse einer Umfrage von „Gallup International“..

10.06.20 13:15 |

Fitness-Center fordern finanzielle Entlastung

Vertreter der Fitnessbranche, der Sportminister Krassen Kralew und die Sozialministerin Deniza Satschewa haben bei einem Treffen im Ministerium für Arbeit und Sozialfürsorge über die finanziellen Schwierigkeiten der Fitness-Branche diskutiert. Die..

09.06.20 15:13 |

Bulgarisch-chinesisches Innovationszentrum an Sofioter Universität geplant

Ein Team aus Wissenschaftlern arbeitet an der Einrichtung eines bulgarisch-chinesischen Innovationszentrums in Sofia. Das wurde bei einem Treffen von Präsident Rumen Radew mit dem chinesischen Botschafter in Bulgarien Dong Xiaojun, der stellvertretenden..

08.06.20 18:23 |

Greenpeace-Bulgarien fordert umweltfreundliche und faire Erholung von der Covid-Krise

Mit dem Aufruf „Zurück in die Zukunft“ appellieren Umweltschützer an die Vertreter der Behörden, bei ihren Entscheidungen die Gesundheit der Menschen und die Erhaltung der Umwelt in den Vordergrund zu rücken. Die aktuelle Krise ist eine Gelegenheit, mit..

18.05.20 15:30 |

COVID-19 als Berufskrankheit anzuerkennen, fordern Gewerkschaften

Die größten Gewerkschaften in Bulgarien, KNSB und Podkrepa, fordern die Aufnahme von COVID-19 in die Verordnung zum Schutz der Arbeitnehmer vor biologischen Arbeitsstoffen. Auf diese Weise hätten die Arbeitnehmer Anspruch auf verschiedene..

28.04.20 17:48 |

Hotline für psychologische Hilfe

Spezialisten der Klinik für Psychiatrie und Militärpsychologie der Militärakademie geben ab Dienstag, den 28. April, in der Zeitspanne von 09.00 bis 13.30 Uhr Ortszeit kostenlose Konsultationen unter der Hotline 02/92 26 190. Sie sollen die..

27.04.20 11:11 |
Vertreter der Vereinigung der bulgarischen Landärzte bestehen auf die Einführung des Berufs Arzthelfer in Bulgarien.

Mangel an medizinischem Personal in Bulgarien wird immer spürbarer

In Bulgarien wird der Mangel an Landärzte und Krankenschwester immer spürbarer. Die Medizinstudenten wählen diese Fächer immer seltener und diejenige, die das bereits gelernt haben, gehen meistens ins Ausland, weil sie dort viel besser bezahlt werden. Der..

14.05.13 11:14 |
Die Kampagne wird von der jungen Sängerin Nelly Petkowa (m.) repräsentiert

NGOs starten Kampagne gegen Rauchen "Ich möchte nicht schuld sein"

Wie würde ein jugendliches Gesicht nach 20 Jahren intensiven Tabakrauchens aussehen? Wird der Schaden durch das Tabakrauchen von den Jugendlichen unterschätzt? Ist es leicht das Tabakrauchen aufzugeben und welche Folgen hat das "passive..

13.05.10 12:04 |
Die diesjährige Ausgabe der traditionellen Frühjahrsmesse „Gesundheitsallee“ erfreute sich über mehr als 40.000 Besucher

Bulgaren werden gesundheitsbewusster

Die diesjährige Ausgabe der traditionellen Frühjahrsmesse „Gesundheitsallee“ erfreute sich über mehr als 40.000 Besucher. Jedes Jahr im Frühling und im Herbst bietet die Ausstellung den Besuchern reichhaltige Information, wie sie chronische Erkrankungen..

24.03.10 09:11 |
Ziel des Programms ist, gesunde Ernährungsgewohnheiten bei den Heranwachsenden aufzubauen, indem es dazu bringt, mehr Obst und Gemüse zu essen

Jugendwelle Sofia: Obst statt Gebäck zum Frühstück – ein EU-Programm für gesunde Kinderernährung

Ab kommendem Schuljahr wird auch in Bulgarien das EU-Programm für gesunde Ernährung in den Kindergärten und in den Grundschulen angewandt. Ziel ist, die Kinder dazu zu bewegen, mehr Obst und Gemüse zu essen. Das Programm läuft unter dem Motto „Schulobst“ und..

16.03.10 10:10 |
Всички новини: днес | вчера

Горещи теми

Войната в Украйна