Die Inflation in Bulgarien für 2021 beträgt 7,8 Prozent. Ein ähnlicher Anstieg im Vergleich zum Vorjahr wurde 2008 gemeldet, teilte das Nationale Statistikamt mit. Aufgrund der Pandemie wird die Inflation im Jahr 2022 voraussichtlich bei 6 Prozent..
Die Waren- und Dienstleistungspreise in Bulgarien sind wieder auf Aufwärtskurs . Das erfolgt vor dem Hintergrund einer Verdreifachung der Erdgaspreise seit Jahresbeginn und einer Erhöhung der Wärme- und Strompreise im Hochsommer. Weltweit waren die..
Für die ersten 6 Monate 2021 hat die bulgarische Lebensmittelbehörde 1.546 Tonnen Importe von ungeeigneten Lebensmitteln aus Drittländern gestoppt. Zum Vergleich: Die Mengen im Jahr 2020 lagen bei 2.100 Tonnen. Bei den Lebensmitteln nichttierischen..
Die Bulgarische Vereinigung zur Erforschung von Fettleibigkeit und deren Begleiterkrankungen unterstützt das unabhängige System zur Kennzeichnung des Nährwertprofils von Lebensmitteln „Nutri Score“. Die Kennzeichnung, die völlig freiwillig durch den..
Eine europaweite Studie belegt, dass jeder Bulgare jährlich 94 Kilogramm Lebensmittel wegwirft; im Nachbarland Griechenland seien es doppelt so viel. Trotz des bulgarischen Sprichworts „Niemand ist größer als das Brot“ werfen die Bulgaren große..
Der Preis für Speiseöl werde aufgrund des geringen Sonnenblumenertrags in Europa im Vergleich zum Vorjahr um bis zu 50% steigen , prognostiziert der Vorsitzende der staatlichen Kommission für Warenbörsen und -märkte Wladimir Iwanow. Dafür kaufen wir..
Sofia schickt einen LKW mit Spenden für die kroatische Stadt Petrinja nach dem verheerenden Erdbeben dort. Die Initiative gehört der kroatischen Gemeinschaft in Bulgarien und wird von der Gemeinde Sofia unterstützt. Der LKW, der am Sonntag, dem 24...
Der erste Food Park Bulgariens „Quartal“ soll noch in diesem Monat in Sofia eröffnen. In seinem Konzept ist vorgesehen, dass die Besucher eine große Auswahl an verschiedenen Speisen und Getränken sowie ein vielfältiges kulturelles Programm haben -..
Das Nationale Statistikamt meldete im April 2020 eine Deflation von 0,6 Prozent gegenüber dem Monat März. Die Inflation betrug 1,8 Prozent im Vergleich zum April 2019. Der größte Rückgang von 6,8 Prozent wurde bei den Transportpreisen registriert, da im..
Das durchschnittliche Gesamteinkommen pro Haushaltsmitglied lag im ersten Quartal 2020 bei 875 Euro. Es ist im Vergleich zum gleichen Zeitraum des Jahres 2019 um 12,7 Prozent gestiegen. Der höchste Anteil am Einkommen entfällt auf das Gehalt - 58,5..