Die Arbeitsgruppe der Energieregulierungsbehörde zur Transparenz auf dem Großhandelsmarkt für Energie will die abgeschlossenen Transaktionen des "Gas Hub Balkan" für den Zeitraum vom 1. bis 7. Februar prüfen. Der Grund für die Inspektion ist die..
Bulgargaz will der Regulierungsbehörde für Energie und Wasser einen Vorschlag unterbreiten, um den Gaspreis im März um mindestens 12-13% zu senken. Das teilte im Nova TV der Geschäftsführer des Unternehmens, Nikolaj Pawlow mit. Er versicherte, dass..
Ab Januar kostet Erdgas 133,41 Lewa (ca. 68,24 Euro) pro Megawattstunde ohne Steuern und Gebühren, entschied die Energie- und Wasserregulierungsbehörde. Damit steigt der Erdgaspreis um etwas mehr als 30 Prozent an. Das Erdgasverteilungsunternehmen..
Anstatt zu steigen, soll der Erdgaspreis für November fallen, entschied die Regulierungsbehörde für Energie und Wasser. Durch die zwischen Bulgargaz und Gazprom Export erzielte Vereinbarung werden den Verbrauchern rund 40 Millionen US-Dollar eingespart,..
Die Bulgarische Energieholding hat die Verschuldung der Fernwärmeversorgung Sofia gegenüber dem Erdgasverteilungsunternehmen Bulgargaz in Höhe von 121 Millionen Lewa (ca. 62 Millionen Euro) übernommen. Das teilte der Direktor von Bulgargaz..
Die Schulden des Wärmekraftwerks Sofia könnten dazu führen, dass dem Staat das Gas auszugeht, warnte der Bulgargaz-Chef Nikolaj Pawlow in einem Interview für BGNES. Er fügte hinzu, dass die Schulden bis zum 25. Oktober zurückgezahlt werden müssen,..
„Wir haben den bulgarischen Markt abgesichert und werden keinen Mangel zulassen. Alle Anfragen unserer Kunden sind garantiert“, sagte gegenüber bTV Nikolaj Pawlow, Geschäftsführer von „Bulgargaz“. „Wir erleben eine Sonderlage in Europa. Über 40..
Im Oktober wird das Erdgas um mehr als die prognostizierten 16 Prozent teurer werden, weil der Preis an den europäischen Börsen weiter steigt. „Bulgargaz“ versichert, Gas mindestens um 20 Prozent günstiger als die europäischen Preise anbieten zu..
Der staatliche Gaszusteller „Bulgargaz“ hat Klage gegen die „Fernwärmeversorgung Sofia“ erhoben, die dem Unternehmen 110 Millionen Lewa (ca. 56 Millionen Euro) schulde. Die Schulden hätten sich in den Monaten Februar bis Oktober angehäuft, sagte..
Die Preise für Fernwärme- und Warmwasserversorgung sinken um durchschnittlich 10 Prozent rückwirkend ab August 2019 bis März 2020. Das berechnete die Kommission für Energie- und Wasserregulierung. Die Fernwärmeanbieter müssen nun ihren Kunden..