Täglich gehen über 200 Anträge im Rahmen des Projekts „Ich wähle Bulgarien“ ein, das sich an im Ausland lebende Bulgaren richtet und ihre dauerhafte Ansiedlung im Land fördern soll, erklärte Sozialminister Borislaw Guzanow. Allein in den ersten 24..
Innerhalb von nur 24 Stunden seit Beginn des Projekts „Ich wähle Bulgarien“ gingen 420 Anträge von Bulgaren ein, die in die Heimat zurückkehren möchten. Dies teilte der Minister für Arbeit und Sozialpolitik, Borislaw Guzanow, der bulgarischen..
Ein Institut für die bulgarische Diaspora und das kulturelle Erbe im Ausland wird an der Universität für Bibliothekswissenschaft und Informationstechnologien (UniBIT) eröffnet. Die Regierung beschloss die Einrichtung auf Antrag des Rektors der..
Die zehnte Jubiläumsausgabe des Folklorefestivals der Auslandsbulgaren „Auf dem Platz des anderen Bulgarien“ findet am 6., 7. und 8. Juni in der französischen Stadt Lyon statt und kehrt damit an den Ort zurück, an dem das Fest im Jahr 2015 ins Leben..
„Wir Bulgaren verschönern die Welt“, sagte Emilia Jücker, die seit Jahrzehnten in Deutschland lebt. Der Reichtum unserer kulturellen Traditionen, Literatur und Folklore steht im Mittelpunkt des siebten Jahrestreffens von „Bulgarische Literatur,..
Nach 17 erfolgreichen Terminen in Europa setzt das beliebte Literaturformat „Briefkasten für Märchen“ seine Europatournee mit 11 weiteren Stationen fort. Es präsentiert ein Repertoire an neuen und publikumswirksamen Texten, die speziell für unsere..
Es wird ein Rat für die Koordinierung der Politik für die im Ausland lebenden Bulgaren eingerichtet. Dieser wird ein ständiges Beratungsgremium beim Ministerrat sein, beschloss das Parlament in zweiter Lesung mit Änderungen am Gesetz über die..
Die vorgezogenen Parlamentswahlen sind zu Ende, und die Ergebnisse sorgen erneut für Besorgnis und Verwirrung. Uns scheinen schwierige Wochen bevorzustehen, in denen wir erneut Zeuge eines Verhandlungsmarathons zwischen den politischen Kräften zur..
„Wir alle haben darauf gewartet, dass irgendwelche Menschen vor die Öffentlichkeit treten und etwas sagen. Sie aber wollen nicht, weil die Wahlergebnisse nicht sicher seien…und wir erwarten von genau diesen Menschen, dass sie Verantwortung tragen...
„Ich werde wohl kaum etwas Neues sagen, was die Hoffnungen aller Bulgaren auf der ganzen Welt nach diesen Wahlen angeht. An erster Stelle wollen wir, dass es die vorerst letzten sind, d.h. wir wollen, dass eine stabile Regierung gebildet und diesem..