In der heutigen Sitzung des Ministerrats wurden Mittel zur Unterstützung der von Überschwemmungen betroffenen Menschen genehmigt, teilte der Arbeits- und Sozialminister Borisslaw Guzanow auf einer Pressekonferenz mit. „Für die vom Hochwasser..
Aus dem europäischen Hochwasserwarnsystem ist ein Hinweis auf eine erwartete Verschärfung der Lage in Bulgarien am 3. Oktober eingegangen. Das teilte Innenminister Daniel Mitow bei einer Besprechung über die Einsatzbereitschaft der..
Die bulgarische Armee hat mit der Beseitigung der durch das Hochwasser in der Gemeinde Zarewo verursachten Schäden begonnen, so Flottenadmiral Welko Welkow gegenüber dem Fernsehsender bTV. Vor Ort sind bereits 20 Soldaten und schweres..
Aus den von schweren Überschwemmungen betroffenen Gebieten in den Regionen Montana, Wraza und Sofia seien bisher nur sehr wenige Anträge auf Unterstützung eingegangen. Die Ministerin für Arbeit und Sozialpolitik, Iwanka Schalapatowa, forderte die..
96 Häuser in den vom Hochwasser betroffenen Dörfern Bogdan, Karawelowo und Slatina im Raum Karlowo werden einer Inspektion unterzogen. Experten werden prüfen, ob sie repariert werden können oder abgerissen werden müssen. Wenn ein Gebäude nicht..
Auf Grund von Fällen der Plünderung sind ab heute Teams der Gendarmerie für den Schutz der vom Hochwasser betroffenen Dörfer in der Region von Karlowo im Einsatz. Militärpersonal mit schwerem Gerät hilft den Opfern weiter. Die drei am stärksten..
Dutzende freiwillige Helfer und Soldaten sind immer noch mit den Aufräumarbeiten in den von den Überschwemmungen betroffenen Dörfern bei Karlowo beteiligt. Das Wasser wird aus den Häusern gepumpt, das Bett der Strjama geräumt. Die Teams des..
Das angeschwemmte Holz im Überschwemmungsgebiet bei Karlo kann von den Einwohnern kostenlos genutzt werden, stellte der amtierende Landwirtschaftsminister Jawor Getchew für den Sender bTV kar. Das Holz werde zunächst in von den Bürgermeistern der..
Der Flusslauf von Strjama wurde in den letzten 5 Jahren korrigiert, allerdings mit einer Berechnung, die auf einer Methodik aus dem Jahr 1980 basiert. Die Frage ist, ob diese Korrektur ausreichend war. Es besteht auch der Verdacht, dass der Fluss..
Die wahllose Abholzung und die nicht geräumten Äste, die der Fluss bei Hochwasser mit sich reißt, gehören zu den Hauptursachen für die Überschwemmungen , kommentierte Ingenieur Dimitar Kumanow vom Verein „Balkanika“ für den BNR. Einige Ortschaften..