Eмисия новини
от 15.00 часа
Zwetosar Tomow

ZIK: Rekordbeteiligung der Wähler im Ausland

Bei den Parlaments- und Präsidentschaftswahlen am 14. November wurde ein Rekord bei der Wahlbeteiligung der Auslandsbulgaren verzeichnet. Das gab der Sprecher der Zentralen Wahlkommission Zwetosar Tomow bei einem Briefing bekannt. Mehr als..

17.11.21 19:29 |

Radio Bulgarien am Wahltag

Am 14. November, wenn in Bulgarien Parlaments- und Präsidentschaftswahlen stattfinden, wird „Radio Bulgarien“ Nachrichten und andere aktuelle Informationen in zehn Sprachen anbieten. Wir werden gemeinsam den Verlauf des Wahltages verfolgen und die..

13.11.21 16:20 |

Kurze Fristen – größte Herausforderung für Wahlen im Ausland

Am 14. November werden im Ausland die Parlaments- und Präsidentschaftswahlen in insgesamt 751 Wahllokalen stattfinden. Die wahlberechtigten bulgarischen Bürger im Ausland können in 68 Ländern ihre Stimme abgeben. Eine Stimmabgabe mit Hilfe von..

12.11.21 13:48 |

„Alpha Research“: Unter 50 Prozent der Bulgaren bereit zu wählen

Sechs Parteien werden ins Parlament einziehen und es erwartet uns eine Stichwahl bei den Präsidentschaftswahlen. Das geht aus einer Studie der Meinungsforschungsagentur „Alpha Research“ hervor, die vom 7. bis zum 9. November mit eigenen Mitteln der..

11.11.21 16:56 |

Außenministerium: Organisation der bevorstehenden Abstimmung im Ausland ist hervorragend

Das Außenministerium und die bulgarischen konsularischen Vertretungen im Ausland haben die Wahlen im Ausland erfolgreich organisiert. Alles rund um die Organisation und Logistik ist erledigt. Das berichtete die Arbeitsgruppe „Wahlen“ im..

11.11.21 16:51 |

Zentrale Wahlkommission verlangt Erklärung über zusätzlichen Wahlgerätekauf

Die Zentrale Wahlkommission hat der staatlichen Agentur für Nationale Sicherheit signalisiert, dass zusätzliche 228 Wahlgeräte an das Land geliefert wurden. Sie seien nicht für die Parlaments- und Präsidentschaftswahlen am 14. November vorgesehen...

08.11.21 09:40 |
Rossiza Matewa

Kein Grünes Zertifikat für Wahlen am 14. November erforderlich

"Für die anstehenden Parlaments- und Präsidentschaftswahlen am 14. November wird kein Grünes Zertifikat gefordert“ , erklärte die Sprecherin der Zentralen Wahlkommissioon (ZWK), Rossiza Matewa, auf einem Briefing, die von BGNES zitiert wurde. Bei..

21.10.21 15:22 |

Gesundheitsminister hält Proteste gegen Corona-Maßnahmen für politisch

Vor dem Gesundheitsministerium in Sofia findet ein Protest gegen die Einführung des sogenannten „grünen Corona-Zertifikats“ statt. Polizei hat den Eingang des Gebäudes abgeriegelt. Die aufgebrachten Bürger fordern den Rücktritt des..

20.10.21 14:31 |

Die meisten Wahllokale im Ausland wird es in Großbritannien und der Türkei geben

Für die bevorstehenden Präsidentschafts- und Parlamentswahlen in Bulgarien am 14. November wurden bereits 11.187 Anträge auf Stimmabgabe im Ausland gestellt. In drei Staaten wurden mehr als 1.000 Bewerbungen eingereicht - Türkei (4.273), Großbritannien..

07.10.21 15:19 |

Kauf von 1.600 neuen Wahlgeräten für 14. November

Die Zentrale Wahlkommission ZIK wird für die Wahlen am 14. November weitere 1.600 Wahlgeräte kaufen. Damit soll die maschinelle Stimmabgabe bei den Parlaments- und Präsidentschaftswahlen im Ausland sichergestellt werden. Der Kauf ist notwendig, da die..

17.09.21 11:08 |
Всички новини: днес | вчера

Горещи теми

Войната в Украйна