Im März dieses Jahres ist die Arbeitslosenrate in Bulgarien auf 6,7 Prozent angestiegen, informierte das Nationale Arbeitsamt. Allein nach der Einführung des Notstands am 13. März wurden 26.300 neue Arbeitslose gemeldet. Darunter haben 14.500 angegeben,..
Die Wirtschaftsprognosen der Regierung werden durch eine "rosarote Brille" gesehen, behauptete in einem Interview für den BNR der Vorsitzende der Konföderation der unabhängigen Gewerkschaften (KNSB), Plamen Dimitrow. Die bisherigen Krisen-Maßnahmen für..
Zahl der an COVID-19 Erkrankten steigt leicht an 12 neue Fälle von COVID-19 konnten am Mittwoch nachgewiesen werden, 7 davon in Sofia, 3 in Kjustendil und 2 in Smoljan. In Bulgarien gibt es somit 593 bestätigte COVID-19-Fälle. 233..
Die Ministerin für Arbeit und Sozialpolitik Deniza Satschewa gab bekannt, dass seit Beginn des Ausnahmezustands 61.644 Bulgaren bei den Arbeitsämtern registriert sind. Die Zahl umfasst sowohl diejenigen, die ihren Arbeitsplatz in Bulgarien verloren..
Nur 1 075 Rückkehrer haben sich in den Arbeitsämtern im März als arbeitslos gemeldet, gab das Ministerium für Arbeit und Soziales bekannt. Im gleichen Monat des Vorjahres haben sich 1 133 aus dem Ausland zurückgekehrte Bulgaren registrieren lassen...
„Die Pandemie erfordert entschiedene Maßnahmen und die Öffentlichkeit nimmt sie mit Verständnis auf“, sagte Staatspräsident Rumen Radew in einer Rede zur Lage im Land unter den Bedingungen von COVID-19. Er unterstrich, dass die Sondermaßnahmen die..
Mit 13 Ja-Stimmen, 6 Nein-Stimmen und einer Stimmenthaltung billigte der Haushaltsausschuss des bulgarischen Parlaments in erster Lesung den aktualisierten Haushalt für 2020, der wegen der Zusatzausgaben für den Kampf gegen die COVID-19-Seuche geändert..
Die Zahl der Arbeitslosen in Bulgarien könnte bis Ende dieses Jahres auf 330.000 ansteigen, prognostiziert die Gewerkschaftszentrale KNSB. Das bedeutet, dass ein Anstieg der Arbeitslosenrate um 4 Prozent zu erwarten sei; die Arbeitslosigkeit werde von..
Start von Schulunterricht frühestens am 14. Mai Für das Schuljahr bestehe nach wie vor kein Risiko, wenn der Ausnahmezustand am 13. Mai endet, erklärte Bildungsminister Krassimir Waltschew. Ihm zufolge werden die Immatrikulationsprüfungen..
Trotz aller Sondermaßnahmen der Regierung für eine finanzielle Unterstützung einer Reihe von Branchen sind die wirtschaftlichen und sozialen Folgen der Coronavirus-Krise bereits in den Arbeitsämtern zu spüren, wenn man aus den sich gebildeten Schlagen..