Zum Osterfest gehören Ostereier einfach mit dazu. In Bulgarien erwachen alte Techniken für ihre Gestaltung zu neuem Leben, es kommen aber auch viele neue Techniken dazu. Und so entstehen unter den flinken Fingern der bulgarischen Meisterinnen..
1995 hat die UNESCO den 23. April zum Welttag des Buches und des Urheberrechts erklärt. An diesem Tag werden in Bulgarien zahlreiche Initiativen organisiert, die darauf ausgerichtet sind, Kindern und Jugendlichen das Lesen schmackhaft zu machen...
Im Jahre 2015 schlug Stefan Iwanow, Besitzer alter Fahrzeuge aus Drjanowo, der Gemeindeleitung seiner Stadt vor, eine Oldtimer-Parade zu veranstalten. Die Idee fand Gefallen und so wird in diesem Jahr die Oldtimer-Show bereits zum vierten Mal..
Hinter dem Pseudonym Sobeiro verbirgt sich die Familie von Daniela und Sabin. Als echte Schöpfer haben sie ein feines Gespür für andere talentierte Künstler. Deshalb haben sie es sich auf die Fahne geschrieben, sich hinter die Ideen, Phantasie..
Die bulgarische Nationalflagge besteht aus drei horizontalen Streifen in den Farben weiß, grün und rot. Das hält Artikel 15 des Gesetzes über die Staatsflagge Bulgariens fest. Diese Farben werden mit Stiljana Paraskewowa und der Brăila-Fahne in..
Bis zum 30. Juni 2019 kann im Regionalen Geschichtsmuseum in Sofia die Ausstellung „Gesegnet seien Brot und Leben“ besichtigt werden. Sie präsentiert Exponate aus der Sammlung des Stifters und Mäzens Antonio Wassilew. Der Akzent der Ausstellung..
Am 22. Und 23. März wird in Dewin, im Herzen des Rhodopengebirges, das erste Festival der Speisen aus der Rhodopenregion organisiert. Es findet unter der Schirmherrschaft des Stadtbürgermeisters Krassimir Daskalow statt. Wie die Idee dazu geboren..
Eheverträge sind etwas Neues in der bulgarischen Gesetzgebung. Erst mit Inkrafttreten des neuen Familiengesetzbuches am 1. Oktober 2009 besteht die Möglichkeit, solche Verträge abzuschließen. Bis dahin galt allgemein die Regel, dass jegliches..
Im Haus des bulgarischen Architektenverbands wurde am 12. März die zweisprachige Luxusausgabe des Albums „Die Schatztruhe Bulgariens“ vorgestellt, ein Werk von Journalisten, Fotografen und den begeisterten Reisebuchautoren Nikolaj Genow und..
Mitglieder der Organisationen Caritas und CVS-Bulgaria erwarten am 10. März vor der Sommerbühne im Stadtgarten von Sofia alle, die sich der Initiative „Baba Marta eilt“ anschließen wollen. In Bulgarien ist Baba Marta die Symbolfigur für den..