Bulgarische Jugendliche nehmen beim Rauchen, Alkohol- und Cannabiskonsum den ersten Platz ein reihen sich auf den zweiten in puncto früher Sex. Diese alarmierenden Daten wurden kürzlich von der Weltgesundheitsorganisation (WHO) in ihrem..
Das Leben in Bulgarien beginnt sich langsam wieder zu normalisieren. Nach langer Isolation nutzen die Menschen das schöne Frühlingswetter und verbringen mehr Zeit im Freien. Vom 15. Mai bis zum 15. Juni werden die Sofioter nicht nur die..
Gibt es eine Möglichkeit, das Leben unter Quarantäne abwechslungsreicher, ja sogar farbiger und stimmungsvoller zu gestalten, so dass es keinem langweilig wird? Es gibt sie und das beweist Ivelina Cholakova mit ihrem fotografischen Projekt...
Im vergangenen Jahr wurde zum ersten Mal seit langer Zeit ein Rückgang der Beschwerden und zwar um ganze 10 Prozent im Vergleich zu 2018 registriert, hieß es aus der Kommission für Verbraucherschutz. Sie informiert die bulgarischen Verbraucher auf..
In unserer heutigen Welt haben die Menschen ihre Verbindung zu den Sternen verloren. Nur wenige können selbst die bekanntesten Sternbilder am Nachthimmel finden. Aber es gibt Menschen, die mehr über Planeten und Sterne erfahren wollen, um die..
In der nordbulgarischen Stadt Weliko Tarnowo steht das einzige noch erhaltene Gefängnis aus der Zeit der osmanischen Fremdherrschaft, errichtet 1854. In all den Jahren seines Bestehens waren darin etliche bulgarische Freiheitskämpfer und..
Die Idee des Brauchs um die Schembartläufer, in Bulgarien Kukeri genannt, ist, das Sterben und Aufleben der Natur zu zeigen – etwas, was im Glauben der Bulgaren verschlüsselt und fest verankert ist. Dem Brauch liegt die Nachahmung des Pflügens,..
„Liebe mich langsam“ nennt sich die neueste Gedichtsammlung von Dobromir Banew, der zu den beliebtesten bulgarischen Gegenwartsdichtern gehört. Sein jüngster Gedichtband wird mit Fotografien von Iwelina Tscholakowa abgerundet. Die..
Bis heute ist es ein Geheimnis geblieben, seit wann es Gebetsketten gibt. In Umlauf sind verschiedene Legenden. „ Eine davon erzählt von einem buddhistischen Priester, der einem armen Analphabeten aufgetragen haben soll, 108 Gebete zu..
In Sofia wurde ein ungewöhnliches Museum eingerichtet. Seine Besucher verlieren in ihm den Bezug zur Realität und verfallen der Welt der Illusionen. Im Unterschied zu den konventionellen Museen, in denen Stille herrscht und die Exponate nicht berührt..