Eмисия новини
от 09.00 часа

Bulgarische Wirtschaftskammer fordert Euro ab 1. Januar 2024

Die bulgarische Handelskammer setzt sich für den beschleunigten Beitritt zum Euroraum und die Einführung des Euro ab dem 1. Januar 2024 ein. In der Stellungnahme der Organisation werden die staatlichen Behörden aufgefordert, unverzüglich eine breite..

14.12.22 15:48 |

Einschränkungsmaßnahmen entfallen – Coronavirus allgegenwärtig

Ab dem 1. April entfällt in Bulgarien ein Großteil der epidemiologischen Maßnahmen, einige werden einzig nur noch empfohlen. Nach langen Diskussionen auf verschiedenen Expertenebenen wird auf Entscheidung des Ministerrates der epidemiologische..

01.04.22 06:10 |

Informationskampagne über Covid-19-Impfung gestartet

1.960 sind die neuen Fälle von Coronavirus für den gestrigen Tag. 69,6% der Neuinfizierten sind nicht geimpft. Von den 16.390 durchgeführten Tests sind 11,96 % positiv, weist das Einheitliche Informationsportal über die Verbreitung von Covidf-19 aus...

22.03.22 09:30 |

Informationskampagne über Euro soll im Frühjahr starten

Die Vorbereitungen Bulgariens auf die Mitgliedschaft in der Eurozone laufen nach Plan, schreibt der Finanzministers Assen Wassilew im Bulletin der Assoziation der Handelsbanken. Einen Termin für die Umstellung von der Landeswährung Lew auf Euro werde..

24.01.22 15:38 |

Informationskampagne für Impfungen unter Lehrern gestartet

Mehr als 70 Prozent der Belegschaft in nur vier Prozent der Schulen in Bulgarien und in nur drei Prozent der Kindergärten ist gegen Covid-19 geimpft. In 2/3 der Schulen und in ¾ der Kindergärten ist das geimpfte Personal unter 30 Prozent, weist eine..

08.07.21 13:23 |
Vizegesundheitsminister Alexander Slatanow

Aufklärungskampagne über Corona-Impfung unter Roma eingeleitet

„Das Gesundheitsministerium hat Maßnahmen zur Aufklärung der Roma-Minderheit in Bezug auf die Impfung gegen Covid-19 eingeleitet“, teilte der stellvertretende Gesundheitsminister Alexander Slatanow mit. „Es fanden bereits Treffen des Ministeriums..

22.06.21 12:40 |

Kinder ab 12 können eine Impfung gegen Covid-19 erhalten

Kinder ab 12 Jahre können laut dem Gesundheitsministerium mit dem Impfstoff von „Pfizer-Biontech“ gegen Covid-19 geimpft werden. Die Impfung wird mit einer von den Eltern ausgefüllten Einverständniserklärung durchgeführt. Bei einem Treffen mit der..

21.06.21 18:53 |

Erfahrungsaustausch zwischen Bulgarien und Israel beim Wassersparen

Die Erfahrungen Israels in Bezug auf die Förderung eines sparsamen Umgangs mit Trinkwasser wurden auf einem bilateralen Online-Treffen besprochen, informierte das bulgarische Ministerium für Regionalentwicklung und Städtebau. Laut israelischen..

16.02.21 13:42 |

Informationskampagne für 5-G-Netz in Vorbereitung

Die Verfahren zur Bereitstellung von Frequenzen für Internetnetze der fünften Generation 5-G werden voraussichtlich Ende März abgeschlossen sein. Danach soll eine Informationskampagne zur Erklärung der 5-G-Technologie starten, sagte für das BNR-Programm..

14.01.21 16:05 |
Vizepräsidentin Ilijana Jotowa

Wissenschaftler sollen über Durchführung der nächsten Parlamentswahlen entscheiden

„Der Staatspräsident wird kein politisches Projekt beginnen , wie er dazu getrieben wird“, äußerte die Vizepräsidentin Ilijana Jotowa in einem Interview für den Fernsehsender „Nova TV“. „Der Wunsch nach Parlamentswahlen ist in der..

22.12.20 10:29 |
Всички новини: днес | вчера

Горещи теми

Войната в Украйна