Mehr Arbeitsplätze und ausgebildete Arbeitskräfte, Reduzierung der Jugendarbeitslosigkeit durch Schulungen und Arbeitsbeschaffungsmaßnahmen, Anpassung des Bildungssystems an die Bedürfnisse der Wirtschaft - das ist ein Teil der Ziele und Herausforderungen..
Eine kürzlich durchgeführte Untersuchung zeigt einen vorsichtigen Optimismus der bulgarischen Unternehmer in Bezug auf den Arbeitsmarkt. Sie gehen davon aus, dass im Laufe des Jahres neue Arbeitsplätze zu schaffen sein werden. Die Wirtschaftskrise hat in..
In Zeiten der Wirtschaftskrise sind die Statistikdaten in Europa besorgniserregend. Allein die Jugendarbeitslosigkeit beträgt in den einzelnen Ländern zwischen 10 und 50 Prozent. Allen voran in Spanien, wo jeder zweite Jugendliche arbeitslos ist. In..
In Sofia fand eine internationale Konferenz mit Vertretern der beiden größten Gewerkschaften des Landes, der Arbeitgeberorganisationen, der Internationalen Gewerkschaftskonföderation und der Internationalen Arbeitsorganisation statt. Die Teilnehmer haben..
© Foto: BGNES Die europäische Bevölkerung wird immer älter und das wirft viele Fragen über die Zukunft des alten Kontinents auf. Man kann die aufkommenden Probleme nur durch die Integration der älteren Menschen auf dem Arbeitsmarkt lösen. Dadurch..
Laut der Europäischen Stiftung zur Verbesserung der Arbeits- und Lebensbedingungen mit Sitz in Dublin, hat Bulgarien den höchsten Anteil von Jugendlichen ohne Bildung, Qualifikation und folglich Arbeit. Die Stiftung macht vergleichende Analysen unter den 27..
Im 2011 gab es eine Belebung des Arbeitsmarktes, zeigt eine Studie der Zeitung „Klasa“, die die größten Internetseiten mit Jobangeboten erforscht hat. Ab Januar bis Oktober dieses Jahres waren die Stellenangebote um 20 Prozent mehr als im selben Zeitraum des..
Karrieremöglichkeiten oder sicheres Einkommen, dynamisches Arbeitsumfeld oder Routine? Was ist für die Bulgaren bei der Suche nach einer Stelle entscheidend und welche Berufe und Fachrichtungen werden bevorzugt? Eine Antwort darauf gibt eine Studie über die..
Der demografische Wandel der letzten Jahrzehnte hat den bulgarischen Arbeitsmarkt kräftig durchgeschüttelt. Ausschlaggebend für die Veränderungen in der Beschäftigungspolitik sind die Veralterung der Gesellschaft, die kontinuierlich niedrig bleibende..
Angaben des EU-Statistikamtes Eurostat zufolge haben zwei Drittel der Beschäftigten in Bulgarien einen Gymnasial- oder Hochschulabschluss. Damit liegt Bulgarien leicht über dem EU-Durchschnitt. Und trotzdem klagen die Arbeitgeber, dass sie nicht die..