Die Agentur für Beschäftigung verzeichnete für den Monat September einen stabilen Arbeitsmarkt. Die registrierte Arbeitslosenquote blieb mit 5,06 Prozent niedrig – nach 5,2 Prozent im August. Über die Arbeitsämter fanden im September 17.000..
Im neuen Bericht „Weltwirtschaftsausblick“ hat der Internationale Währungsfonds (IWF) seine Prognosen für das Wachstum der bulgarischen Wirtschaft für das laufende und das kommende Jahr im Vergleich zu den April-Schätzungen angehoben...
Nach Angaben der Agentur für Arbeit haben im Oktober insgesamt 14.852 Arbeitslose eine Arbeit aufgenommen. Das sind um 830 Perseonen oder 5,9 Prozent mehr als im Vormonat. Die Arbeitslosenquote lag im Oktober weiterhin bei 5,2 Prozent. Die..
Die durchschnittliche Arbeitslosenquote in Bulgarien beträgt 5,8 Prozent und in Sofia 1,6 Prozent. Am höchsten war sie zum 31. Januar 2024 im Bezirk Widin - knapp 16 Prozent, teilte die Agentur für Arbeit mit. In mehr als der Hälfte der..
Aufgrund des Rückgangs von Konsum und Exporten wird die bulgarische Wirtschaft laut der makroökonomischen Frühjahrsprognose des Finanzministeriums ihr Wachstum auf 1,8 Prozent im Jahr 2023 verlangsamen . Zum Vergleich: 2022 betrug das Wachstum 3,4..
Die Inflation für 2022 für Bulgarien wird auf 12,8 % geschätzt, geht aus der veröffentlichten Herbstprognose der Europäischen Kommission hervor. Sie liegt 0,3 % über der Sommerprognose. Im vergangenen Jahr betrug die Inflation 2,8 %. Der erwartete..
Dem Anstieg der Energiepreise sowie dem Krieg in der Ukraine ist es zu verschulden, dass die Lebenshaltungskosten in ganz Europa steigen. Im Gegensatz zu den westlichen Ländern, die eine Reihe von Maßnahmen ergreifen, um die Folgen für die..
Das Wirtschaftsministerium und das Arbeitsministerium haben bulgarische Unternehmen pandemiebedingt mit rund 800 Millionen Euro unterstützt . Das erklärte Wirtschaftsminister Latschesar Borissow gegenüber Journalisten. Weitere 200 Millionen..