Eмисия новини
от часа

Preisanstieg - Hauptproblem der Bulgaren

Laut einer Umfrage der Markt- und Meinungsforschungsagentur Trend, die im Auftrag der Zeitung „24 Tschasa“ durchgeführt wurde, seien die steigenden Preise die größte Herausforderung für die neue Regierung. 58 Prozent der Bürger halten das für das..

26.01.22 13:52 |

Abgeordnete billigen Zugang zum Parlament mit Grünem Zertifikat

Ab dem 24. Januar wird man ein Grünes Zertifikat oder einen negativen Covid-19-Test vorweisen müssen, um Zutritt zu den Gebäuden der Volksversammlung zu erhalten. Diese Entscheidung wurde heute nach 5-stündigen Debatten im Plenarsaal von den..

07.01.22 17:56 |
Hassan Ademow

Parlament verhängt Moratorium auf Strom-, Wasser- und Heizungspreise

Das Parlament beschloss die Einrichtung eines zeitweiligen Ausschusses zur Energiekrise und den hohen Strompreisen. Die Debatten dazu dauerten über 2 Stunden. Der Vorschlag der Oppositionskoalition GERB-SDS, ein Moratorium für den Strompreis zu..

15.12.21 17:06 |

Beratungen beim Präsidenten über künftige Regierung

Vor der Erteilung eines Mandats zur Regierungsbildung hat Präsident Rumen Radew Konsultationen mit den im Parlament vertretenen politischen Kräften aufgenommen. Er hat zuerst die Vertreter von „Wir setzen die Veränderung fort“ empfangen. Nach..

06.12.21 16:43 |

Die politischen Kräfte haben ihre Positionen im Plenarsaal zum Ausdruck gebracht

Unter dem Vorsitz des ältesten Abgeordneten, Dr. Silvi Kirilow, haben die Abgeordneten des neuen 47. bulgarischen Parlaments den Eid abgelegt, sich bei all ihren Handlungen von den Interessen des bulgarischen Volkes leiten zu lassen. In einer..

03.12.21 15:37 |

Verhandlungen über Regierungsprogramm werden im Arbeitsformat fortgesetzt

Die Verhandlungen über eine Regierungskoalition werden diese Woche mit Workshops fortgesetzt, die nicht mehr publik sein werden. Das Ziel dieser Workshops besteht darin, die strittigen Punkte nach den Live-Übertragungen von 18 Gesprächen in..

29.11.21 17:24 |

Das Votum im Ausland – Mobilisierung und Enttäuschung über die Alternativen zum Status Quo

Die dritten Parlamentswahlen in Bulgarien in diesem Jahr gehören bereits der Geschichte an. Sie haben sich von den anderen unterschieden, weil sie diesmal mit den Präsidentschaftswahlen zusammengefallen sind. Und während das Ergebnis der regulären..

16.11.21 14:07 |

Sieben Parteien im Parlament und Koalitionsregierung in Sicht

Einzig die extrem niedrige Wahlbeteiligung hinderte Rumen Radew daran, gleich im ersten Wahlgang zu siegen, während in den Parlamentswahlen die neue Partei „Wir setzen die Veränderung fort“ entgegen der Soziologen, die auf GERB-SDS setzten, den..

15.11.21 15:34 |

„Gallup“: Die DPS liegt 1 Prozent vor der BSP im Kampf um den 3. Platz

Laut den Daten von der 100-prozentigen parallelen Stimmenauszählung der Meinungsforschungsagentur „Gallup International Balkan“, Medienpartner des Bulgarischen Nationalen Rundfunks, führt die DPS mit 1 Prozent vor der BSP. Und die nationalistische..

14.11.21 23:54 |

Karadayi: DPS wird eine Regierung der neuen Parteien unterstützen

Der DPS-Präsidentschaftskandidat und Vorsitzende der Bewegung für Rechte und Freiheit (DPS) Mustafa Karadayi sagte während eines Briefings, er warte die offiziellen Wahlergebnisse ab, um die Position der Partei darüber bekannt zu geben, wen ihre..

14.11.21 23:30 |
Всички новини: днес | вчера

Горещи теми

Войната в Украйна