Eмисия новини
от 18.00 часа

BSP beharrt weiterhin auf Verhandlungen mit „Gazprom“

„Bereits im April haben wir die sich abzeichnende Krise bei der Gasversorgung vorhergesagt und eine Position bezogen, an der wir auch heute festhalten: Wir müssen die Verhandlungen mit „Gazprom“ wieder aufnehmen, um Stabilität, Sicherheit und..

23.08.22 18:40 |

Inflation übersteigt weiterhin das Einkommenswachstum

Soziale Ungleichheit und Inflation zählen zu den wichtigsten Problemen in der Einkommenspolitik unseres Landes. Und während die Inflation für ganz Europa ein Problem darstellt, das durch externe Faktoren wie den Krieg in der Ukraine, den..

22.08.22 15:38 |

Größte Probleme des Arbeitsmarkts: Arbeitskräftemangel und gleichzeitig arbeitsscheue Arbeitnehmer

Dem Anstieg der Energiepreise sowie dem Krieg in der Ukraine ist es zu verschulden, dass die Lebenshaltungskosten in ganz Europa steigen. Im Gegensatz zu den westlichen Ländern, die eine Reihe von Maßnahmen ergreifen, um die Folgen für die..

17.08.22 14:00 |

Aktualisierter Staatshaushalt enthält viele Antikrisenmaßnahmen, ist für Arbeitnehmer aber wie „fader Pizzateig“

„Wir befinden uns mitten im Auge des Sturms, die Turbulenzen sind extrem heftig. Von den politischen Entscheidungen wird es abhängen, ob und wie die Unternehmen es schaffen werden, diese Krise zu bewältigen.“ Das sagte Finanzminister Assen Wassilew..

08.06.22 14:52 |
Ljuboslaw Kostow

Lebenshaltungskosten steigen, Kaufkraft sinkt

Ende 2021 benötigte ein Arbeitnehmer ein Gehalt in Höhe 1.479 Lewa (ca. 756 Euro) um seinen Lebensunterhalt zu sichern, weisen die Angaben des Instituts für Sozial- und Gewerkschaftsforschung der Gewerkschaftszentrale KNSB aus. Die Summe ist..

03.02.22 11:51 |

Gesetzgebung zur Telearbeit archaisch und nicht adäquat

Die bestehende Gesetzgebung zur Telearbeit sei archaisch und nicht adäquat für die gegenwärtige Situation , sagte der Vorsitzende der Geschäftsführung der Assoziation für Innovationen, Business-Dienstleistungen und Technologien Ilia Krastew in einem..

02.02.22 11:30 |

Bulgarien mit EU-weit niedrigsten Mindestlohn

Die Gewerkschaft KNSB fordert für dieses Jahr einen Mindestlohn von 373 Euro statt den von Finanzminister Assen Wassilew angekündigten von 363 Euro.   Auf einem Diskussionsforum zur Begrenzung von Niedriglohnarbeit wurde bekannt, dass in Bulgarien..

11.01.22 15:10 |
Ministerrat

Kiril Petkow führt „Grünes Zertifikat“ für Ministerrat ein

Für den Eintritt in den Ministerrat muss man obligatorisch ein „Grünes Zertifikat“ vorweisen. Das teilte die Leiterin des Büros von Premier Kiril Petkow, Lena Borislawowa, mit. Die Anweisung werde heute von Petkow unterzeichnet. Bei der ersten..

16.12.21 17:31 |

Zunehmend weniger Bulgaren auf dem Arbeitsmarkt

Die durchschnittliche Lebenserwartung in Bulgarien beträgt 73 bis 74 Jahre. Im Jahr 2000 wurden 100 Personen, die den Arbeitsmarkt verließen, durch 120 neue ersetzt. Im Jahr 2021 traten an ihre Stelle nur noch 64 neue Arbeitnehmer. Falls keine..

30.11.21 14:06 |
Galab Donew

Arbeitnehmer können nicht zur Impfung gezwungen werden

„Das grüne Zertifikat verstößt nicht gegen die Arbeitnehmerrechte der Menschen“, sagte der Vizepremier und Minister für soziale Angelegenheiten Galab Donew in einem Interview für das Bulgarische Nationale Fernsehen. Er wies darauf hin, dass es..

27.10.21 11:07 |
Всички новини: днес | вчера

Горещи теми

Войната в Украйна