Das dritte Jahr in Folge wird die Gruppe für authentische Folklore am Volkskulturhaus „Christo Botew 1889“ in Kojnare bei Plewen einen der schönsten und populärsten Bräuche, Kumitschene genannt, nachstellen, der für den Nordwesten Bulgariens..
„Surwa“ ist wieder da! Nach einer dreijährigen Pause aufgrund der Pandemie machen sich Kukeri, Tschauschi, Babugeri und andere skurrile Gestalten wieder auf, mit viel Krach und Getöse das Böse und die bösen Mächte zu vertreiben. Das lang erwartete..
Zum zweiten Mal in Folge veranstaltet das Volkskulturhaus „Wassil Jordanow – 1942“ im Dorf Nowa Tscherna bei Tutrakan im Nordosten Bulgariens den Wettbewerb „Surwaknitza – die Traditionen leben“. Ziel ist es, die Herstellung authentischer..
Heiligabend ist das bulgarische Fest der Demut, Dankbarkeit und Hoffnung. Auch wenn nicht alle Bulgaren die Fastenzeit durchgehend einhalten, versammeln sich unsere Landsleute zu Heiligabend um den reich gedeckten Tisch, um nicht nur die..
Es ist ein unvergessliches Erlebnis, das Folklorefest in Kopriwschtitza selbst zu erleben. Vergangenheit und Gegenwart verschmelzen vor den eigenen Augen zu einem faszinierenden Gemisch, das man nur hier finden kann. Die Stadt und die Wiesen der..
Der Tag der heiligen Apostel Petrus und Paulus, im Volksmund als „Peterstag“ bezeichnet, ist ein beliebter Feiertag der Bulgaren. In unserer Volkstradition symbolisiert er das Aufblühen von Natur und Leben zu Beginn des eigentlichen Sommers, der..
Nach zwei Jahren verschiedener Entbehrungen in Folge der Corona-Pandemie, nach verschiedenen Protesten und der Sprachlosigkeit, in die die Menschen durch die Meldungen über den Krieg in der Ukraine versetzt wurden, brauchen wir heute mehr denn je..
Am heutigen 12. März, dem ersten Samstag der großen Fastenzeit vor Ostern, ehren die Bulgaren das Gedenken an den christlichen Heiligen Theodor Tiron, der von der Orthodoxen Kirche als einer der Märtyrer gefeiert wird. Namenstag haben heute alle,..
„Jeder Fehler kann vergeben werden“. So lautet ein Leitsatz der Bulgaren, der uns bis zum heutigen Tag begleitet. In unseren Volksbräuchen gibt es Tage, an denen die Vergebung obligatorisch ist. Der wichtigste von ihnen ist der heutige..
Petljowden – oder wörtlich übersetzt „Hahnen-Tag“ ist ein Volksfest , das der Gesundheit und Fruchtbarkeit der männlichen Nachkommen in der Familie gewidmet ist. Es wird in Ostbulgarien gefeiert, von der Dobrudscha bis zu den südlichsten Regionen..