Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Heidnischer Glaube und orthodoxe Tradition am Todorstag

Foto: Archiv

Am heutigen 12. März, dem ersten Samstag der großen Fastenzeit vor Ostern, ehren die Bulgaren das Gedenken an den christlichen Heiligen Theodor Tiron, der von der Orthodoxen Kirche als einer der Märtyrer gefeiert wird. Namenstag haben heute alle, die Todor, Theodor und Tea heißen.

Der Tag wird auch als Todoriza oder Pferdeostern genannt und wird im ganzen Land auf unterschiedliche Weise gefeiert. Die Kulmination des Festes bilden aber unweigerlich die Pferderennen.

Der Todorstag markiert die Grenze zwischen Winter und Frühling. Es wird geglaubt, dass nach dem Feiertag der Tag zu wachsen beginnt und das Wetter allmählich wärmer wird.

An diesem Tag sollte jeder Pferdebesitzer sein Pferd mit Blumenkränzen schmücken und es am Pferderennen teilnehmen lassen.

Wie es die Tradition gebietet, sollte die Brote, die am heutigen Tag gebacken werden, obligatorisch die Form eines Hufeisens oder Pferdes haben und mit Walnüssen, Mais und Knoblauch geschmückt sein.

Redaktion: Weneta Nikolowa

Übersetzung: Georgetta Janewa




Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Tag des hl. Demetrius – ein beliebtes Herbstfest in ganz Bulgarien

Der Tag des Heiligen Demetrius, der am 26. Oktober begangen wird, wurde in ganz Bulgarien gefeiert. Seine Reliquien, die in Thessaloniki aufbewahrt werden, sind ein ständiges Ziel der Verehrung für viele Bulgaren, die oft nach Nordgriechenland reisen...

veröffentlicht am 26.10.25 um 09:05

Die Unabhängigkeitshymne ertönte erstmals in Burgas

Zum ersten Mal erklang die Hymne der Unabhängigkeit am 22. September 1908 in der Schwarzmeerstadt Burgas. Der Autor von Melodie und Text, der Militärkapellmeister Georgi Schagunow, vermerkte auf dem Titelblatt der Partitur, dass die Hymne eine..

veröffentlicht am 22.09.25 um 08:35

110 Jahre seit dem Testflug des ersten bulgarischen Flugzeugs

Am 10. August 1915 fand auf dem Flugplatz von Boschurischte der Testflug des ersten bulgarischen Flugzeugs statt. Sein Konstrukteur war der Erfinder Assen Jordanow, dessen Name bis heute in den Lehrbüchern steht, nach denen künftige Piloten und Ingenieure..

veröffentlicht am 10.08.25 um 08:40