Eмисия новини
от 18.00 часа

Bulgarien begeht Johannistag

Am 24. Juni vermerkt die orthodoxe Kirche die Geburt des heiligen Johannes, genannt „der Vorläufer“ und auch „Täufer“. Dem heiligen Johannes wird noch an weiteren Tagen im Jahr gedacht, sowie jeweils an jedem Dienstag, was sicher die wenigsten..

24.06.21 05:05 |

Die Walnuss im bulgarischen Volksglauben und als Allroundtalent

Die Walnuss gehört zu den häufigsten Baumarten auf dem Balkan. Sie gedeiht aber auch gut in anderen Ländern in Europa, Asien, Nord- und Südamerika... In Bulgarien sind diese Bäume bereits im Frühsommer mit kleinen grünen Früchten..

13.06.21 07:15 |

Lebendige Tradition - Pferderennen zum Todorstag

Der sogenannte Todorstag (Tag des Theodor) wird am ersten Samstag der großen Fastenzeit vor Ostern begangen, oder anderes ausgedrückt: er beendet die erste Fastenwoche der 7 Wochen dauernden Fastenzeit. Diese Woche beginnt nach dem..

20.03.21 04:00 |

Rumjana Belewa erweckt Schätze aus Großmutters Truhe zu neuem Leben

Beim Öffnen von Großmutters Truhe wird jeder von uns von unterschiedlichsten Gefühlen überwältigt – Ergriffenheit, Wertschätzung, Ehrfurcht. Sobald man das handgewebte Linnen berührt, wird man in die Zeit zurückversetzt und sieht vor..

09.02.21 17:24 |

Wenn Schnee fällt

Unsere Vorfahren waren davon überzeugt, dass der Schnee eine Gabe Gottes ist. Er müsse jedoch zur rechten Zeit fallen und beizeiten wieder schmelzen, andernfalls würden der landwirtschaftliche und der Lebenszyklus allen Lebens auf der Erde..

07.02.21 06:15 |

Die lebendigen Traditionen des Dorfes Banitschan

Im kleinen südwestbulgarischen, im Piringebirge gelegenen Dorf Banitschan, sind einige jahrhundertealte Traditionen bis auf den heutigen Tag lebendig geblieben. Sie tragen Informationen über das Leben, die Weltanschauung, Überzeugungen..

27.01.21 18:09 |

Iwo Dantschew und seine fantastischen Schembartläufer

Kurz nach der Euphorie zu Weihnachten und Neujahr, ziehen in Felle gekleidete Schembartläufer (Kukeri) mit ihren gruseligen Masken, lautem Prasseln und ohrenbetäubenden Lärm von den an ihren Gürteln hängenden Kuhschellen durch das Land, um böse..

20.01.21 18:57 |

Männer-Reigen in Kalofer trotz Corona-Maßnahmen

Der traditionelle Männer-Reigen zur Taufe Christi, der im Tundscha-Fluss bei Kalofer durchgeführt wird, fand auch in diesem Jahr trotz der Corona-Einschränkungsmaßnahmen statt. Unter den Klängen von Dudelsack und großer Trommel stiegen in den heutigen..

06.01.21 17:11 |

Schembartläufer vertreiben böse Geister aus Raslog

Getreu der Tradition haben die Schembartläufer der südwestbulgarischen Kleinstadt Raslog bereits am ersten Tag des neuen Jahres angefangen, die bösen Geister aus der Stadt zu vertreiben, informierte die Nachrichtenagentur BGNES. Da in diesem Jahr..

01.01.21 13:04 |

Die Neujahrsrute – der Zauberstab der Bulgaren

Bereits in den ersten Stunden des Neuen Jahres wird in Bulgarien ein sehr altes Ritual vollführt. Früher waren es ganze Gruppen von kleinen Buben und älteren Jungen, die im Dorf von Haus zu Haus zogen und mit der sogenannten „Surwatschka“, die man..

31.12.20 08:10 |
Всички новини: днес | вчера

Горещи теми

Войната в Украйна