Der Hirsch, eines der schönsten Wildtiere unseres Landes, genießt in der bulgarischen Folklore ein besonderes Ansehen. Wenn Gott den Menschen etwas zu sagen hat, sendet er seinen Engel oder einen der Heiligen und verwandelt ihn in einen Hirsch. In..
Das 5. Nationale Folkloretreffen „Kiten and Friends“ in der Stadt Kiten an der südlichen Schwarzmeerküste wird mit einer Parade aller Teilnehmer eröffnet. Vom 4.-6. September haben 46 Folkloreensembles, Tanzgruppen und 90 Künstler aus dem ganzen..
An die Volksliedsängerin Ljubka Rondowa wird man immer mit Anerkennung, Hochachtung und Bewunderung zurückdenken. Sie hat ihr ganzes Leben der bulgarischen Gesangsfolklore gewidmet und einige der besten Interpretationen bulgarischer Volkslieder..
Radka Kuschlewa hat einen wesentlichen Beitrag zur traditionellen bulgarischen Kultur geleistet. Zum ersten Mal hat sie über den Bulgarischen Nationalen Rundfunk die Lieder aus den Rhodopen allen Bulgaren nähergebracht. Dabei hat sie mit ihrer..
Die Christen vermerken heute den Tag der Apostel Petrus und Paulus, der im Volksmund in Bulgarien kurz Peters-Tag genannt wird. Petrus, mit Geburtsnamen Simon, war ein einfacher Fischer aus Galiläa. Als einer der ersten Jünger Christi..
„ Ich danke Gott für diese Geschenke: 60 Jahre auf der Bühne und mein 80. Geburtstag “, sagte erregt die bulgarische Volksliedsängerin Olga Borissowa. „Ich bin glücklich, dass ich ein ganzes Leben lang unsere einzigartigen emotionsgeladenen..
Zum fünften Mal wird in Tetewen das Fest der Fischlaken-Suppe begangen. Das traditionelle Gericht versammelt Feinschmecker und Liebhaber des Kunsthandwerks und der Folklore. Das Fest findet auf dem Hauptplatz in Tetewen statt, wo Meister der..
Am 24. Juni vermerkt die orthodoxe Kirche die Geburt des heiligen Johannes, genannt „der Vorläufer“ und auch „Täufer“. Dem heiligen Johannes wird noch an weiteren Tagen im Jahr gedacht, sowie jeweils an jedem Dienstag, was sicher die wenigsten..
Laut einem alten Volksglauben würden alle Winde unmittelbar vor Heiligabend geboren und am Johannistag im Januar getauft werden. In der bulgarischen Folklore haben die verschiedenen Winde ihre eigenen Namen – in Abhängigkeit davon, woher sie wehen...
Der Bulgarische Nationale Rundfunk (BNR) erhielt für eine Folkloreaufnahme den Sonderpreis des internationalen Musikwettbewerbs auf den Namen von Swetosar Stratschina. Die Aufnahme des Stückes „Thrakische Gesänge“, gespielt von Simeon Iliew,..