Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Sportwochenschau

Am Freitag werden die Winterspiele im kanadischen Vancouver eröffnet. Bei der offiziellen Zeremonie der Abreise vom bulgarischen Olympia-Team überreichte Staatspräsident Parwanow die Nationalflagge der wohl einzigen Medaillenhoffnung Bulgariens – Snowboarderin Alexandra Schekowa. Sie präsentierte sich unmittelbar vor den Olympischen Spielen in Topform – auf den 14. Extremspielen in Aspen, Colorado, wurde Schekowa in ihrer Paradedisziplin Bordercross Fünfte, was auf eine gute Platzierung in Vacouver hoffen lässt.

Bulgarien spielt in einer Fünfergruppe mit England, der Schweiz, Wales und Montenegro um die Qualifikation für die Europameisterschaft 2012. Die Auslosung für die Europameisterschaften in Polen und der Ukraine fand im mächtigen Kulturpalast von Warschau statt. Bulgarien wird wohl kaum Gruppensieger, um sich direkt zu qualifizieren, daher lautet das Ziel, bester der neun Gruppenzweiten zu werden. Favorit in der Gruppe "G" ist England, das unter dem italienischen Star-Trainer Fabio Capello erstaunliche Fortschritte erzielte. Die Außenseiter der Gruppe sind Wales und Montenegro. Gerade auswärts ist diesen Mannschaften jedoch nur schwer beizukommen. Die Ausscheidungsspiele beginnen am 3./4. September 2010 und enden mit den Barrage-Partien am 15. November 2011. Das Programm für die Qualifikationsspiele wird am 15. März in Zürich festgelegt. Bulgarien wünscht sich, die starken Teams von England und der Schweiz als erste Gegner zu bekommen, frisch von der WM in Südafrika.

Die heimischen Fußballklubs stecken derzeit in der letzten Phase ihrer Vorbereitung auf die Rückrunde in der bulgarischen Oberliga. Der noch amtierende Landesmeister Levski Sofia musste eine bittere Niederlage mit 0:3 gegen Sheriff aus Moldawien im Freundschaftsspiel auf Zypern hinnehmen. Titelanwärter ZSKA präsentierte sich gegen Spartak Moskau in guter Form und dieses Kontrollspiel endete 0:0 unentschieden. Slavia Sofia verlor gegen Terek Grosny mit 0:1, und Lokomotive Sofia – mit 2:3 gegen Steaua Bukarest, wobei dieses Spiel im strömenden Regen im türkischen Antalya ausgetragen wurde, ohne dass beide Teams ihr volles Potential entfalten konnten.

Beim traditionellen Leichtathletik-Meeting "Akademik" in Sofia sicherten sich Petja Datschewa und Inna Ewtimowa die Teilnahme an der Hallen-WM nächsten Monat in Doha. Die junge Datschewa gewann den Wettbwerb im Dreisprung mit einer persönlichen Bestleistung von 14,17 Meter. Die Sprinterin Inna Ewtimowa lief die 60 Meter für 7,30 Sekunden.

Im direkten Ausscheidungsspiel um den Klassenerhalt im Fed Cup setzten sich Zwetana Pironkowa und Dia Ewtimowa mit 2:0 gegen die Gastgebrinnen aus Portugal durch. Somit sicherten sich Bulgariens Damen den Klassenerhalt in der ersten Gruppe Europa/Afrika. Nicht so erfolgreich verlief das Turnier im israelischen Eilat für die bulgarischen Davis-Ccup-Herren Grozdanow, Dimow und Enew. Bereits in der zweiten Runde des Teamturniers sind sie ausgeschieden.
По публикацията работи: Vessela Vladkova


Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Radfahrer bereiten sich auf die 72. Bulgarien-Rundfahrt vor

Die 72. Internationale Bulgarien-Rundfahrt im Radsport startet am 30. August um 18.00 Uhr im Schwarzmeer-Kurort Primorsko.  Das Finale findet am 4. September in Sliwen statt. Veranstalter ist die Bulgarische Radsportföderation, die erneut die..

veröffentlicht am 26.08.25 um 09:05

Stilijana Nikolowa gewinnt fünf Medaillen bei der WM in Rio de Janeiro

Die Vizeweltmeisterin in der Rhythmischen Sportgymnastik von Rio de Janeiro 2025, Stilijana Nikolowa, sicherte sich insgesamt fünf Medaillen. Neben dem zweiten Platz im Mehrkampf und im Mannschaftswettbewerb gewann sie im Einzelfinale Silber..

veröffentlicht am 25.08.25 um 09:30

Neue Leichtathletikbahn in Stara Sagora eröffnet – auch für Bürger zugänglich

Mit einer feierlichen Zeremonie wurde in Stara Sagora die neue Trainings-Leichtathletikbahn oberhalb des „Beroe“-Stadions eröffnet. Das Projekt hatte einen Wert von etwas mehr als 1,3 Millionen Lewa. Nach der Sanierung entspricht der Zustand..

veröffentlicht am 22.08.25 um 18:30