Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Die Wiederbelebung der Wirtschaft ist die wichtigste Aufgabe der EU in diesem Jahr nach Meinung der Sofioter

Nach Angaben einer soziologischen Untersuchung, die in Sofia am Europatag, dem 9. Mai durchgeführt wurde, ist die wichtigste Aufgabe der EU in diesem Jahr die Wiederbelebung der Wirtschaft. Am 60. Jahrestag des vereinten Europas hat die Vertretung der EU-Kommission in Bulgarien an sechs Stellen in Sofia durchsichtige Wahlurnen aufgestellt. Dort konnten die Bürger der Stadt ihre Vorschläge für die Prioritäten der Union abgeben. Zur Auswahl standen drei Optionen – die Wiederbelebung der Wirtschaft, die Bekämpfung der Armut und der sozialen Ausgrenzung und die aktivere Beteiligung der Bürger bei wichtigen Entscheidungen der Union.

So wie in anderen europäischen Städten, haben über die Hälfte der Sofioter die Wiederbelebung der Wirtschaft als wichtigste Aufgabe der Union in diesem Jahr angegeben. 32 Prozent der Befragten haben die Armutsbekämpfung und die Beseitigung der sozialen Ausgrenzung als die wichtigste Priorität der EU gesehen und 18 Prozent waren dafür, dass die neue Bürgerinitiative, die im Vertrag von Lissabon festgelegt wurde, nämlich die Möglichkeit eine Initiative durch 1 Million Unterschriften zu starten, an erster Stelle genannt wird.

„Insgesamt haben 2 716 Sofioter ihre Stimme abgegeben, was unsere Erwartungen bei weitem übertraf“, sagte die Leiterin der Vertretung der EU-Kommission in Bulgarien Zinaida Zlatanowa. „Die Bürger waren sehr aktiv und nutzten die Gelegenheit, ihre Meinung zu äußern“, erklärte sie weiter.

Die EU-Kommission und ihre Vertretungen in den einzelnen Mitgliedsstaaten treffen ihre Entscheidungen auf Grund von mehreren soziologischen Untersuchungen und anderen Angaben, die aus verschiedenen Statistiken hervorgehen, berichtete der Direktor der soziologischen Agentur ESTAT Ivo Schelew, der die Studie leitete. Seiner Meinung nach, sei diese Herangehensweise sehr positiv, weil in schwierigen Zeiten, diese Untersuchungen als ein gutes Frühwarnsystem funktionieren können. „Die EU-Kommission selbst erstellt das große Eurobarometer. Die einzelnen Regierungen und die EK-Vertretungen können ad-hoc soziologische Untersuchungen bestellen, die gerade ein aktuell auftretendes Problem aufzeichnen.

Ivo Schelew erklärte auch, dass unter den Befragten Vertreter aller sozialen Schichten, Parteien und Altersgruppen zu finden sind. „Die Ergebnisse haben mich kaum überrascht“, kommentierte er weiter. „Die Hälfte der Befragten sehen die Wiederbelebung der Wirtschaft als wichtigste Priorität der Union und ein Drittel stellt die sozialen Aspekte in den Vordergrund. Für eine Stadt wie Sofia, in der ein Großteil der staatlichen Verwaltung und der Unternehmen konzentriert sind, ist das logisch. Ich denke, dass es auch landesweit keine große Unterschiede bei den Ergebnissen geben wird. Wir haben bereits eine Repräsentativstudie gestartet und werden in zwei Wochen die Resultate bekommen. Vielleicht wird es dort etwas mehr Menschen geben, die dem sozialen Aspekt Vorrang geben. Die wirtschaftliche Lage in Europa und ihre Bedeutung für Bulgarien ist offensichtlich allen wichtig. Unsere Agentur verfolgt sehr aufmerksam die Entwicklung des Businessklimas in Bulgarien und die Angaben zeigen, dass dieses das schwierigste Jahr seit einer Dekade für unsere Wirtschaft ist. Daher ist es nur selbstverständlich, dass die Hälfte der Sofioter dies für sehr wichtig halten“.

Übersetzung: Milkana Dehler
По публикацията работи: Tatjana Obretenowa


Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Simeon von Sachsen Coburg und Gotha

Simeon Sachskoburgotski: Die jungen und wissbegierigen Bulgaren sind heute das Kapital des Landes

Ein Jahr der politischen Instabilität und der Konfrontationen, bei denen es nicht so sehr um Ideen für einen Ausweg aus den langjährigen Machtkämpfen ging,  sondern um das persönliche Ego und die persönlichen Vorteile. So sah das Jahr 2024 in politischer..

veröffentlicht am 19.01.25 um 09:25

Holzbrücke und neuer Park in Russe rücken Mensch und Natur zusammen

Russe kann sich nun mit der längsten Holzbrücke Bulgariens rühmen. Die Anlage wurde Ende 2024 im Waldpark „Lipnik“ eröffnet. Die Brücke mit einer Gesamtlänge von 28 m ist mit einem Glasgeländer und 7 Glasfenstern auf dem Boden ausgestattet, so..

veröffentlicht am 05.01.25 um 10:05

2024 war ein „historisches Jahr“ für den Rosa Flamingo in Bulgarien

Der Rosa Flamingo galt früher als exotische Art für Bulgarien, doch seit einigen Jahren haben sich ganze Kolonien an den Seen um Burgas niedergelassen. Derzeit leben mehr als 450 Exemplare in den Feuchtgebieten von Burgas. Ornithologen zufolge..

veröffentlicht am 05.01.25 um 08:40