Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Sportwochenschau

Die Kandidatur Bulgariens zur Austragung der Junioreneuropameisterschaft 2013 war Schwerpunkt der Visite von UEFA-Präsident Michel Platini in Sofia.
Foto: BTA
Fußball: UEFA-Präsident Michel Platini verweilte auf Einladung des Präsidenten des Bulgarischen Fußballverbandes Borislaw Michajlow zu einem Arbeitsbesuch in Bulgarien. Während seiner Visite wurde die Kandidatur Bulgariens zur Austragung der Junioreneuropameisterschaft 2013 erörtert, um die sich auch England, Tschechien, Israel und Wales bewerben.
„Die Entscheidung über die Austragung der U21-Europameisterschaft 2013 wird Ende Januar 2011 gefällt. Unserer Meinung nach sind alle Länder gut vorbereitet“, so der UEFA-Präsident. Zudem traf Platini mit Ministerpräsident Bojko Borissow zusammen. Besprochen wurde unter anderem das Thema der Stadien und Sportstätten in Bulgarien.

In der Landesmeisterschaft errang der ZSKA Sofia seinen vierten Sieg in Folge. Am 14. Spieltag gaben die Sofioter vor heimischen Publikum Lokomotive Plowdiw mit 1:0 das Nachsehen und kämpften sich mit 25 Punkten auf den fünften Tabellenplatz vor. Ebenfalls 25 Punkte haben der Drittplatzierte Tschernomoretz Burgas sowie der Viertplazierte Lokomotive Sofia zu Buche stehen. Den zweiten Tabellenplatz behauptet Lewski Sofia mit 29 Punkten. Landesmeister Litex Lowetsch führt mit 34 Punkten nach wie vor die Tabelle an. Am Mittwoch werden die Fußballfans erneut auf ihre Kosten kommen, denn dann läuft die bulgarische Nationalelf unter Auswahltrainer Lothar Matthäus im Sofioter Wassil Lewski-Stadion zu einem Freundschaftsspiel gegen Serbien auf.

Motorsport: Der Drift-Europameister Todor Dunew wurde in einer Umfrage des Presseklubs Bulgariens zum Sportler des Monats Oktober gewählt. Damit ist Dunew der bisher einzige Auto-Rennfahrer, dem die Auszeichnung der Medien zuerkannt wurde. Im Oktober gewann Todor Dunew den Titel „King of Europe“ und wurde damit als erste Bulgare Europameister in dieser jungen und außerordentlich attraktiven Rennsportart.

Der junge bulgarische Pilot Wladimir Arabadschiew wird für den Rennstall Lotus Racing den Formel 1-Bolid Lotus Cosworth T127 testen. Die Testfahrten sind einen Tag nach Abschluss der Formel1-Saison auf der Piste Yas Marina in Abu Dhabi geplant. Das Programm des Lotus Racing Teams ist darauf ausgerichtet, die Anpassungsfähigkeit junger Rennfahrer an Formel 1-Bolide zu testen.

Wintersport: Der Europacup-Koordinator der FIS, Markus Waldner, bewertete die Skipisten im bulgarischen Wintersportzentrum Pamporowo als ausgezeichnet. Der Experte des Internationalen Skiverbandes inspizierte die Anlage in Hinblick auf die Austragung eines Europacup-Starts der Herren 2012. „Seitens des Internationalen Skiverbandes sind wir sehr froh, dass der Europacup erneut in Bulgarien Station macht. Die Pisten im Skikurort sind ausgezeichnet, entsprechen allen FIS-Anforderungen und verfügen insgesamt über die erforderliche Ausstattung“, kommentierte Waldner.

Sumo: In der japanischen Stadt Fukuoka startete der Bulgare Kalojan Machljanow-Kotooshu mit einem Sieg in das letzte Sumo-Turnier der Saison „Kyushu-basho“. Dabei bezwang er Aran mit einer Yorikiri-Attake. Sein nächster Gegner ist der Japaner Aminishiki.

Übersetzung: Christine Christov
По публикацията работи: Alexander Markow


Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Sportminister Iwan Peschew gratuliert Zanko Zankow zu seiner hervorragenden Leistung beim Weltcup im Winterschwimmen in Gdynia

Zanko Zankow kehrte mit drei Goldmedaillen nach Bulgarien zurück

Zanko Zankow ist nach seiner letzten Teilnahme an der Weltmeisterschaft im Winterschwimmen in Gdynia, Polen, vor wenigen Tagen in seine Heimatstadt Burgas zurückgekehrt.  Der bulgarische Schwimmer gewann drei Goldmedaillen - in den Distanzen..

veröffentlicht am 13.02.25 um 12:58

Deljan Peewski verspricht Rettung für bulgarische Gewichtheber

Nachdem klar wurde, dass der Bulgarische Gewichtheberverband aufgrund seiner schwierigen finanziellen Lage vom Bankrott bedroht ist, traf sich der Vorsitzende der Partei „DPS-Neuanfang“, Deljan Peewski, mit dem Leiter des Verbandes Stefan Botew..

veröffentlicht am 29.01.25 um 17:52
 Petar Stojtschew

Leistung von Petar Stojtschew offiziell im Guinness-Buch der Rekorde

Nach seiner Teilnahme an den sieben größten Freiwassermarathons der Welt vom 14. März bis zum 2. September 2024 und dem Zurücklegen der Strecken in rekordkurzer Zeit von 173 Tagen wurde der bulgarische Freiwasserschwimmer Petar Stojtschew offiziell..

veröffentlicht am 24.01.25 um 17:53