Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Sportwochenschau

Vladimir Zografski ist der neue Junioren-Weltmeister im Skispringen.
Foto: Archiv
Skispringen: Vladimir Zografski ist der neue Junioren-Weltmeister im Skispringen. Der 17-jährige Bulgare errang die Goldmedaille bei der U19 Weltmeisterschaft in Estland mit Sprüngen auf 98,5 und 96,5 Metern und insgesamt 255 Punkten.
“Ich fühle mich einfach super! Es ist ein unglaubliches Gefühl, denn ich habe diesen Erfolg nicht erwartet! Obwohl das eine Junioren-Weltmeisterschaft war, waren auch viele Weltcup-Skispringer dabei und ich habe nicht geglaubt, dass ich ein Weltmeister werden kann“, sagte Vladimir Zografski für BNR nach seinem Erfolg.

Biathlon: Krassimir Anew hat die Silbermedaille im Biathlon über 20 km bei der Winter-Universiade in der Türkei gewonnen. Der Bulgare machte nur einen Schießfehler, der ihm aber den Titel kostete. Erster wurde der Russe Alexei Trussow, dritter Matej Kazar aus Slowenien. Der andere Bulgare in der Disziplin, Wladimir Iliew landete nach 5 Schießfehlern auf Platz 12.
Die 25. Winter-Universiade in der ostanatolischen Metropole Erzurum findet vom 27. Januar bis 06. Februar 2011 statt und ist die weltweit größte Wintersportveranstaltung nach den Olympischen Winterspielen.

Snowboard: Die bulgarische Snowboarderin Alexandra Schekowa ging beim Frauen-Snowboardcross in der 15. Ausgabe der „Winter X Games“ im US-amerikanischen Aspen als Fünfte durchs Ziel. Kurz vor dem Finale lag sie auf der Position drei, fiel jedoch auf den letzten Metern ab. Erste wurde die Amerikanerin Lindsey Jacobellis, gefolgt von Callan Chythlook-Sifsof und Deborah Anthonioz.

Basketball: Bei der Auslosung zur Europameisterschaft 2011 in Litauen hat die bulgarische Basketballnationalmannschaft der Herren machbare Aufgaben erwischt. In der Gruppe D in Klaipeda treffen die Bulgaren auf Slowenien, Russland, Belgien Georgien und die Ukraine. Das Turnier findet vom 31. August bis 18. September statt.
Wir bleiben beim Basketball: Die Herrenmannschaft von Levski besiegte den serbischen OFK Beograd mit 92:79 in Sofia und sicherte sich somit den Einzug ins Finale der Balkanliga.
Gleichzeitig verlor Lukoil Akademik mit 63:71 daheim gegen Spartak Sankt Peterburg am 2. Spieltag der zweiten Gruppenphase des Eurochallenge-Turniers. Im ersten Spiel setzte sich LukOil Akademik zu Gast bei Maccabi Haifa mit 95:78 durch. Somit ist der bulgarische Landesmeister Tabellenzweiter mit 3 Punkten, erster ist Spartak mit 4 Punkten.

Volleyball: Der Armeesportklub ZSKA hat zum zweiten Mal in Folge den Landespokal der Frauen gewonnen. Die „Roten“ aus Sofia bezwangen im Finale Maritza aus Plowdiw mit 3:0 Sätzen. Im Spiel um den 3. Platz setzte sich Levski gegen Slawia mit 3:2 Sätzen durch.

Leichtathletik: Die letzte Meldung kommt von der Leichtathletik: Mirela Demirewa hat den ersten Platz im Hochsprung beim internationalen Leichtathletik-Turnier Dussmann Indoor Meeting in Luxemburg errungen. Die junge bulgarische Leichtathletik-Hoffnung triumphierte mit einer Leistung von 185 cm vor Viktoriya Dobrynska aus der Ukraine (1,82) und Liz Kuffer aus Luxemburg (1,76).

Übersetzung: Mihail Dimirtov
По публикацията работи: Wilhelm Baltadschian


Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Деница Манолова

Bulgarin unter den Top 5 der U20-Europameisterschaft im Frauenbasketball

Deniza Manolowa erhielt eine verdiente Auszeichnung für ihre starke Leistung bei der U20-Europameisterschaft im Frauenbasketball, Division B, die in Ungarn stattfand.  Die Spielerin von „Rilski Sportist“ wurde in die „Ideale Fünf“ des..

veröffentlicht am 11.08.25 um 18:05

Kristijan Kassabow wurde Vize-Europameister über 110 Meter Hürden

Der 17-jährige Kristijan Kassabow gewann die Silbermedaille über 110 Meter Hürden bei den Leichtathletik-Europameisterschaften der U20 in Tampere (Finnland).  Im Finale erkämpfte sich der Bulgare den zweiten Platz mit einem weiteren Landesrekord seiner..

veröffentlicht am 11.08.25 um 11:15

Erster Auswärtssieg für Arda in Europa – Lewski siegt in der 98. Minute

Der Fußballklub Arda Kardschali hat mit einem 1:0-Auswärtssieg gegen Kauno Žalgiris das Hinspiel der dritten Qualifikationsrunde in der Conference League gewonnen – es ist der erste Erfolg des bulgarischen Teams auf fremdem Platz in einem europäischen..

veröffentlicht am 08.08.25 um 09:30