Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Saisonbeschäftigung soll Arbeitslosigkeit senken

In den Arbeitsämtern sind knapp 20.000 Stellen ausgeschrieben, wobei die meisten davon aus der Hotel- und Gaststättenbranche kommen.
Foto: BGNES
Erfahrungsgemäß geht die Arbeitslosigkeit im Sommer deutlich zurück. Der Grund dafür ist die Saisonbeschäftigung im Hotel- und Gaststättengewerbe sowie in der Landwirtschaft. Hinzu kommt, dass immer mehr Bulgaren als Saisonarbeiter in andere Länder der Europäischen Union gehen, wo sie verhältnismäßig besser bezahlt werden, als in Bulgarien. Die Wirtschaftskrise hat sich aber auch auf die Bezahlung im Ausland ausgewirkt.

Die Arbeitslosenrate lag im April bei 9,2%, meldete unlängst die bulgarische Beschäftigungsagentur. 344.000 Arbeitslose sind momentan in den Arbeitsämtern im Land gemeldet, was um 25.000 Menschen weniger als im Vormonat ist. Ein Grund für die zurückgegangene Arbeitslosenzahl sind die vom Staat subventionierten Arbeitsbeschaffungsmaßnahmen. Ein weiterer Grund ist die leichte Belebung in der Wirtschaft, denn die Wirtschaftskrise hat ihren Tiefpunkt im vergangenen Winter gehabt. Das betrifft in erster Linie die exportorientierten Unternehmen. Und ein ebenfalls bedeutender Grund für die sinkende Arbeitslosigkeit ist die Saisonbeschäftigung. Den Trend in diesem Sommer fasst Zina Andreewa von der bulgarischen Beschäftigungsagentur zusammen:

"In den Arbeitsämtern sind knapp 20.000 Stellen ausgeschrieben, wobei die meisten davon aus der Hotel- und Gaststättenbranche kommen", sagt Zina Andreewa. "Außerdem suchen vor allem private Unternehmen Arbeiter und viel weniger staatliche oder Gemeindefirmen. Ein Drittel der momentan ausgeschriebenen Stellen sind für Saisonarbeiter nicht nur im Tourismus, sondern auch in der Landwirtschaft, wo Erntehelfer gesucht werden, und im Transport. Die Baubranche erlebt seit etwa zwei Jahren sehr stürmische Zeiten – nach dem Bauboom bis 2009 gab es eine monatelange Flaute mit nicht wenigen Pleiten von Bauunternehmen. Jetzt beobachten wir eine Belebung in dieser Branche – ca. 7% der Saisonarbeiter in diesem Sommer werden auf dem Bau arbeiten", sagt Zina Andreewa von der Beschäftigungsagentur."

Es ist eine, wenn auch leichte Belebung in der bulgarischen Wirtschaft festzustellen. Ein Zeichen dafür sind die aufgegebenen Jobanzeigen in der Textilindustrie, aber auch für Bürogehilfen und Juristen. Gesucht werden zudem Gärtner, Förster, Verkäufer im Einzelhandel u.a.

Übersetzung: Vessela Vladkova
По публикацията работи: Milka Dimitrowa


Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Grosdan Karadschow

Grosdan Karadschow: Bulgarien strebt eine Vollmitgliedschaft in der OECD bis Ende 2026 an

Das politische Ziel der Regierung sei es, dass Bulgarien bis Ende 2026 Vollmitglied der Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD) werde, erklärte Vizepremier Grosdan Karadschow  vor Vertretern der britischen..

veröffentlicht am 30.10.25 um 17:50

Bulgarien will mit neuen Kapazitäten für Energieausgleich auf dem Balkan sorgen

Mit mehr als 50 Jahren Erfahrung will Bulgarien weiterhin in die Kernenergie investieren. 70 Prozent der Bevölkerung unterstützen das, sagte Energieminister Schetscho Stankow während eines bulgarisch-koreanischen Energieforum in Sofia. „Bei..

veröffentlicht am 30.10.25 um 13:27
Lukoil Neftochim in Burgas

Gunvor erwägt Übernahme der Lukoil-Raffinerie in Burgas im Rahmen eines Paketdeals

Der russische Ölkonzern „Lukoil“ gab bekannt, dass er ein Angebot der Schweizer „Gunvor Group“ zum Erwerb der internationalen Vermögenswerte von Lukoil International GmbH angenommen habe Die Tochtergesellschaft von „Lukoil“ besitzt sämtliche..

veröffentlicht am 30.10.25 um 12:28