Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2024 Alle Rechte vorbehalten

Sportwochenschau

Bulgarien setzte sich in einem hochklassigen und emotionalen Duell gegen Titelverteidiger Polen mit 3:1 durch.
Foto: EPA / BGNES
Volleyball: Mit einer herben Auftaktpleite sind die bulgarischen Volleyballer in die EM gestartet. Mit der Niederlage gegen die Slowakei sorgte Bulgarien auch gleich für die erste dicke Überraschung gleich zu Beginn der Meisterschaft in Prag. Außenseiter Slowakei gewann gegen den Weltranglisten-7. und Gruppenfavorit Bulgarien sensationell mit 3:2 Sätzen. Die Bulgaren um Super-Star Matej Kazijski fanden zunächst überhaupt nicht in die Partie und konnten im fünften Satz zwei Matchbälle nicht nutzen. Und so zeigte Trainer Radostin Stojchev mehrmals mit Gestik und Mimik seine Unzufriedenheit. Zudem wechselte er nahezu komplett aus. Doch, das half den Bulgaren vielleicht für die nächste Partie in der Vorgruppe gegen Europameister Polen. Denn die Mannschaft setzte sich in einem hochklassigen und emotionalen Duell gegen Titelverteidiger Polen mit 3:1 durch. Anfänglich schien der Titelverteidiger den Weltranglisten-7. zu überrollen, doch ab Satz zwei drehte die Mannschaft von Kazijski, Nikolov und Co. mächtig auf. Kazijski, aber vor allem der eingewechselte Diagonalspieler Tsvetan Sokolov machten Punkt um Punkt, zudem griff der Block immer öfter zu. Dank einer enormen Leistungssteigerung im Vergleich zum Auftaktspiel sicherten sich die Bulgaren somit den Einzug in die Ko-Runde, und so ist das letzte Gruppenspiel heute gegen Deutschland ohne Bedeutung.

Die Damen-Nationalmannschaft feierte einen erwarteten Erfolg beim internationalen Turnier im rumänischen Constance. Am letzten Turniertag besiegte Bulgarien die Gastgeberinnen aus Rumänien mit 3:0 Sätzen. Zuvor setzten sich die Mädchen des neuen Nationaltrainers Dimo Tonew gegen Frankreich und gegen die rumänische Klubmannschaft Tomis mit jeweils 3:1 durch. Die Freundschaftsspiele waren Teil der letzten Vorbereitungen der Mannschaft auf die EM-Endrunde in Italien und Serbien, die am 23. September beginnt. Bulgarien spielt in der Vorgruppe "D" gegen Russland, den Niederlanden und Spanien.

Fußball: Der Neuling in der bulgarischen Oberliga Ludogoretz und der Titelverteidiger Litex Lowetsch führen nach dem 5. Spieltag der Meisterschaft die Tabelle an. Das Wunder-Team Ludogoretz schmetterte Traditionsklub Slavia Sofia mit 6:0 nieder, und Litex setzte sich zu Hause gegen Tscherno more Varna mit 1:0 durch. Einen Punkt weniger haben gleich vier Mannschaften: ZSKA Sofia, Tscherno more aus Varna, Tschernomoretz aus Burgas, der gegen Vidima Rakowski mit 4:0 gewann, und Levski Sofia nach einem minimalen Sieg gegen Minjor Pernik mit 1:0.

Eine erwartete, aber dennoch bittere Niederlage erlebte Bulgariens Fußball-Elf in Basel. In der EM-Qualifikation besiegte die Schweiz das von Lothar Matthäus trainierte Bulgarien mit 3:1. Xherden Shagiri avancierte mit seinem Dreierpack zum Mann des Abends. Der Schweizer Stürmer drehte mit seinen drei Toren gegen Bulgarien die Partie und hält das Team von Ottmar Hitzfeld auf EM-Kurs. Für Bulgarien hingegen war der Zug schon vor der Partie so gut wie abgefahren. Dabei gingen die Jungs von Lothar Matthäus sogar in der 9. Spielminute in Führung. Doch, das dauerte bis zum Abpfiff der ersten Halbzeit, als Shaqiri ausglich. In der 64. Minute schoss der gebürtige Albaner das 2:1 und drehte das Spiel. Anschließend musste Bulgarien nicht nur eine gelb-rote Karte für Milanov verkraften, sondern auch noch den dritten Treffer Shaqiris hinnehmen mit dem Schlusspfiff in der 90. Minute.

Schwimmen: Zum Schluss haben wir eine Meldung vom Langstreckenschwimmen. Weltmeister Peter Stojtschew gewann die Silbermedaille auf der Europameisterschaft im israelischen Eilat. Dem Weltmeister und Weltpokal-Sieger reichten 4 Sekunden nicht aus, um mit dem Titel zu triumphieren.

Übersetzung: Vessela Vladkova
По публикацията работи: Wilhelm Baltadschian


Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Grigor Dimitrov steht in Paris erstmals im Viertelfinale

Grigor Dimitrov hat seine beste Leistung in Roland Garros gezeigt. Nach einem Erfolg über Hubert Horkac steht er im Viertelfinale, wo er vom Italiener Yannick Siner erwartet wird.  Das Match war schwierig, doch Dimitrov behielt die Nerven. Der Bulgare..

veröffentlicht am 03.06.24 um 09:25

Radoslaw Rossenow wird bei den Olympischen Spielen boxen

Der Vize-Europameister im Boxen, Radoslaw Rossenow, hat nach seinem Sieg über Alexandru Paraskiv aus Moldawien beim Turnier in Bangkok eine Olympia-Quote in der Klasse bis 63,5 kg erhalten . Er ist damit der fünfte bulgarische Boxer, der an den..

veröffentlicht am 31.05.24 um 14:09

Grigor Dimitrov mit zweitem Sieg bei Roland Garros

Der beste bulgarische Tennisspieler Grigor Dimitrov besiegte in der zweiten Runde von Roland Garros den Ungarn Fabian Marozhan mit 6:0, 6:3, 6:4. Während des gesamten Matches dominierte er seinen Gegner, konnte sieben Asse platzieren und doppelt so..

veröffentlicht am 30.05.24 um 16:53