Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2024 Alle Rechte vorbehalten

Sportwochenschau

Wenelina Wenewa gewann die Goldmedaille im Hochsprung beim Balkanmeeting in Istanbul.
Foto: EPA / BGNES
Ski Alpin: Besser hätte es für den Österreicher Marcel Hirscher in Bansko nicht laufen können. Während sich Ivica Kostelic nach seiner Meniskusverletzung der Rehabilitation widmete und Beat Feuz daheim in der Schweiz trainierte, holte am Wochenende der Dritte im Bunde der Anwärter auf den Gewinn des Gesamtweltcups das Punktemaximum. Wie schon zu Beginn der Saison in Adelboden gewann der Supertechniker am Tag nach dem Riesenslalom auch den Slalom. Hirscher distanzierte Vorjahressieger und Landsmann Mario Matt um 0,16 Sekunden. Matt wurde allerdings wegen eines Einfädlers nachträglich disqualifiziert. So erbte der Schwede Andre Myhrer den 2. Platz, Dritter wurde der Italiener Stefano Gross.
Hirscher feierte den insgesamt elften Weltcupsieg seiner Karriere. Damit verdrängte er den Schweizer Beat Feuz im Gesamtweltcup auf den 3. Zwischenrang. Der Rückstand auf den führenden Kroaten Ivica Kostelic beträgt nur noch 18 Punkte. Der Dreikampf wird am Dienstag beim Parallel-Rennen in Moskau fortgesetzt.
Im Riesenslalom übernahm der 23jährige Hirscher am Samstag die Führung, die Reserve auf Ted Ligety beträgt derzeit 81 Punkte. Außerdem hat der Österreicher im Slalom bis auf 35 Punkte zu Kostelic aufgeschlossen.

Basketball: Die Herren von Lukoil Akademik haben zum zweiten Mal in Folge den Landespokal gewonnen. Auch das Finale selbst war eine Wiederholung vom vergangenen Jahr – es ging gegen Erzrivalen Levski Sofia dramatisch zu und die Titelverteidiger sicherten sich einen knappen Sieg mit 83:81 Punkten.

Volleyball: Italiens Rekordmeister Trento mit dem bulgarischen Trainer Radostin Stojtschew hat sich auch den Landespokal gesichert. Im spektakulären Endspiel in PalaLottomatica in Rom setzten sich die Jungs des bulgarischen Trainers gegen den stärksten Konkurrenten dieser Saison Lube Banca Marche Macerata mit 3:2 Sätzen durch, wohlgemerkt nach einem 0:2 Rückstand. Trento mit den bulgarischen Nationalspielern Matej Kazijski und Zwetan Sokolow in der Stammbesetzung gewann damit den Pokal in Italien zum zweiten Mal in Folge.

Tennis: Zwetana Pironkova ist in der dritten Runde des WTA-Premier-Turniers in Doha (Katar) ausgeschieden. Sie verlor gegen die an Nummer 5 gesetzte Französin Marion Bartoli mit 3:6 und 3:6. Die Bulgarin holte 125 Punkte für die Weltrangliste und belegt aktuell Platz 44.

Leichtathletik: Vier Mal Gold, drei Mal Silber und drei Mal Bronze – so lautet die Bilanz der bulgarischen Leichtathleten aus dem Balkanmeeting in Istanbul am vergangenen Wochenende. Wanja Stambolowa machte es allen vor und siegte in ihrer Paradedisziplin über 400 Meter. Wenelina Wenewa ließ keine Zweifel aufkommen, dass sie die Goldmedaille im Hochsprung gewinnen wird. Inna Eftimowa war die Schnellste im Sprint über 60 Meter und Radoslawa Mawrodiewa sicherte sich den Titel im Kugelstoßen. Mit der Silbermedaille mussten sich drei Athleten zufrieden geben: Georgi Georgiew über 60 Meter, Andriana Banowa im Dreisprung und Spas Buchalow im Stabhochsprung. Bronze gab es für Iwan Popow über 1500 Meter, Georgi Iwanow im Kugelstoßen und Mitko Zenow im 3000-Meterlauf.
Sprinterin Ivet Lalova trat beim Leichtathletik-Meeting in Istanbul nicht an, weil sie beim Hallen-Wettbewerb im französischen Lievin an den Start ging. Im Sprint über 60 Meter wurde die Bulgarin Vierte.

Übersetzung und Redaktion: Vessela Vladkova
По публикацията работи: Wilhelm Baltadschian


Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Ljubomir Epitropow

Epitrpow ersetzt Mizin als Fahnenträger bei Eröffnung der Olympischen Spiele

Der Europameister im 200-m-Brustschwimmen, Ljubomir Epitropow, ersetzt seinen Teamkollegen Petar Mizin als Fahnenträger der bulgarischen Delegation bei der Eröffnungszeremonie der Olympischen Spiele in Paris am 26. Juli. Das teilte das Bulgarische..

veröffentlicht am 26.06.24 um 18:20

Victorija Tomowa spielt im Vierteilfinale des WTA 500-Turniers in Bad Homburg

Die derzeit beste bulgarische Tennisspielerin Victoria Tomowa hat das Viertelfinale des WTA 500-Turniers in Bad Homburg erreicht. Sie holte sich in der deutschen Stadt ihren dritten Sieg in Folge - einen in der Qualifikation und zwei im Hauptfeld...

veröffentlicht am 26.06.24 um 08:45

Tichomir Iwanow gewinnt Goldmedaille beim Sinner Hochsprungmeeting

Tichomir Iwanow hat den Hochsprungwettbewerb der Männer beim Sinner Hochsprungmeeting gewonnen . Der 29-jährige bulgarische Meister in dieser Disziplin belegte mit 2,21 Metern verdient den ersten Platz, die er im zweiten Versuch übersprang. Der..

veröffentlicht am 24.06.24 um 16:12