Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Sportwochenschau

In Györ spielte Bulgarien ein 1:1 Unentschieden gegen die Gastgeber aus Ungarn.
Foto: BTA
Fußball
In der heimischen Oberliga rollt wieder der Ball. Am 16. Spieltag hat der überraschende Herbstmeister Ludogoretz Razgrad seine Erfolgsserie fortgesetzt. Nach der 3:0 Heimsieg gegen Beroe Stara Zagora ist der Aufsteiger mit 39 Punkten unangefochtener Tabellenführer. Verfolger ZSKA Sofia verlor seine Partie gegen Tschernomoretz Burgas mit 0:2 und liegt mit 3 Zählern weniger auf Platz 2. Ebenfalls mit 36 Punkten sind Tschernomoretz und Levski Sofia. Die Königsblauen aus der Hauptstadt setzten sich im Heimspiel gegen Tscherno more Varna nur schwer mit 2:1 durch.

Die bulgarische Nationalelf hat es versäumt, das neue Jahr 2012 mit einem Sieg zu beginnen. Im ungarischen Györ spielte Bulgarien ein 1:1 Unentschieden gegen die Gastgeber. Zum Schluss der ersten Halbzeit gingen die Ungarn in Führung. Erst drei Minuten vor Schluss konnte Waleri Boschinow ausgleichen, nachdem die Jungs des neuen bulgarischen Nationaltrainers Ljuboslaw Penew viele Torchancen verspielt hatten.

Die U21 Mannschaft gewann in Blagoewgrad ihr Freundschaftsspiel gegen Polen mit 1:0. Auch die Junioren ließen zahlreiche Torchancen aus, bis Anton Karatschanakow in der 78. Spielminute den einzigen Treffer in der Partie versetzte.

Skisport
Im italienischen Folgaria hat der in Österreich trainierende Albert Popov am Trofeo-Topolino-Event den Slalom für sich entscheiden können. Der Topolino-Cup gilt als inoffizielle Junioren-Weltmeisterschaft. Der 14-jährige Bulgare setzte sich gegen 90 Rennläufern aus aller Welt durch. Popov ist der zweite alpine Skifahrer, der den wertvollen Pokal für Bulgarien im Slalom gewinnt – 1985 holte ihn Stefan Schalamanow. Und zwei Jahre später holte Momtschil Mantschew Bronze.

© Foto: SCIJ Bulgarien

Die bulgarische Mannschaft kehrte mit drei Silbermedaillen aus den inoffiziellen Ski-Weltmeisterschaften für Journalisten im türkischen Erzurum zurück.

Bei den ebenfalls inoffiziellen Ski-Weltmeisterschaften für Journalisten ist unsere Kollegin Vessela Vladkova Sechste im Riesenslalom der Juniorinnen geworden. Im türkischen Erzurum gingen rund 200 Journalisten aus über 30 Ländern an den Start in zwei Disziplinen – Riesenslalom und Langlauf, und in drei Altersklassen. Die bulgarische Mannschaft kehrte mit drei Silbermedaillen zurück. Ljubomir Bojadschiew und Nikolaj Neschew holten in ihren Altersgruppen Silber im Langlauf über 5 Kilometer. Der vierte Platz von Nikolaj Neschew im Riesenslalom sicherte ihm die Silbermedaille auch in der Gesamtwertung der Senioren.

Leichtathletik
Inna Eftimowa wurde beim internationalen Leichtathletik-Meeting im französischen Metz Zweite im Sprint über 60 Meter. Erst ein Fotofinish entschied über Gold oder Silber zu Gunsten der Französin Carima Louami. Der Wettkampf war der letzte Test für die bulgarische Sprinterin vor der Hallen-WM, die morgen in Istanbul beginnt. Darauf wird Bulgarien durch acht Athletinnen und Athleten vertreten sein: Ivet Lalova und Inna Eftimova im Sprint über 60 Meter, Wanja Stambolowa über 400 Meter, Wenelina Wenewa im Hochsprung, Andriana Banowa und Petja Datschewa im Dreisprung, Radoslawa Mawrodiewa im Kugenstoßen und Viktor Ninow im Hochsprung der Herren.

Schach
Großmeisterin Antoaneta Stefanowa setzte ihre Erfolgsserie auch in der dritten Runde der Schach-EM im türkischen Gaziantep fort. Mit 2,5 Punkten teilt Stefanowa Platz 4. Die zweite Bulgarin, Iwa Widenowa, setzte sich überraschend gegen die Russin Nadeschda Kosinzewa durch.

Übersetzung und Redaktion: Vessela Vladkova
По публикацията работи: Wilhelm Baltadschian


Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Деница Манолова

Bulgarin unter den Top 5 der U20-Europameisterschaft im Frauenbasketball

Deniza Manolowa erhielt eine verdiente Auszeichnung für ihre starke Leistung bei der U20-Europameisterschaft im Frauenbasketball, Division B, die in Ungarn stattfand.  Die Spielerin von „Rilski Sportist“ wurde in die „Ideale Fünf“ des..

veröffentlicht am 11.08.25 um 18:05

Kristijan Kassabow wurde Vize-Europameister über 110 Meter Hürden

Der 17-jährige Kristijan Kassabow gewann die Silbermedaille über 110 Meter Hürden bei den Leichtathletik-Europameisterschaften der U20 in Tampere (Finnland).  Im Finale erkämpfte sich der Bulgare den zweiten Platz mit einem weiteren Landesrekord seiner..

veröffentlicht am 11.08.25 um 11:15

Erster Auswärtssieg für Arda in Europa – Lewski siegt in der 98. Minute

Der Fußballklub Arda Kardschali hat mit einem 1:0-Auswärtssieg gegen Kauno Žalgiris das Hinspiel der dritten Qualifikationsrunde in der Conference League gewonnen – es ist der erste Erfolg des bulgarischen Teams auf fremdem Platz in einem europäischen..

veröffentlicht am 08.08.25 um 09:30