Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Internationale Auftritte des Kammerensembles "Hl. Johann Kukusel - der Engelsstimmige"

Foto: facebook.com
Seit über 40 Jahren präsentiert das Kammerensemble "Hl. Johann Kukusel - der Engelsstimmige" unseren unvergleichlichen Reichtum an alten orthodoxen Kirchenliedern in allen Teilen der Welt. Gegenwärtig wird das zwölf Männerstimmen zählende Ensemble von Dimitar Dimitrow geleitet, der an der Theologischen Fakultät der Sofioter Universität lehrt. Darüber hinaus ist Dimitar Dimitrow Hauptdirigent des gemischten Chors der Alexander-Newski-Kathedrale.

"Der Grundstein des Ensembles wurde im Februar 1968 gelegt. Damals begannen wir als Quintett und standen im Theater 199 in der Aufführung "Altbulgarische Seiten" auf der Bühne - erinnert sich Dimitar Dimitrow. - Die musikalische Leitung hatte Tanja Hristowa, die entscheidend zur Gründung unserer Gruppe beitrug. Nach unserem Auftritt etablierten wir uns rasch als eigenständige Konzertformation. Wir waren stets freischaffend und haben uns von unserer Liebe zur Musik leiten lassen. Die Musik-Direktion des damaligen Kulturkomitees erstellte alljährlich unseren Konzertplan im In- und Ausland."

Das Kammerensemble "Hl. Johann Kukusel - der Engelsstimmige" hat auf internationalen Foren für altertümliche Musik in Paris, Edinburg u.a. performt. 1987 wurde es auf dem Hajnowka-Festival für Kirchenmusik in Polen mit dem Ersten Preis und dem Publikumssonderpreis ausgezeichnet. Eine der namhaftesten Auftritte des Ensembles war das Festkonzert anlässlich des EU-Beitritts unseres Landes in der Basilika "Santa Maria Majore" in Rom. Im Rahmen ihrer langjährigen gemeinsamen Arbeit haben die Sänger fünf Langspielplatten und Kassetten sowie sieben CD`s herausgegeben.

Zu den Hauptanliegen des Ensembles gehört das Aufstöbern altbulgarischer Musikwerke als auch die Interpretation des Schaffens seines Namensgebers und Schutzherren - des heiligen Johann Kukuzel - ein mittelalterlicher Sänger und Komponist bulgarischer Abstammung.

Die hohe Professionalität der Sänger des Ensembles "Hl. Johann Kukusel - der Engelsstimmige" ist weit über die Grenzen des Landes bekannt. Anfang November gab das Kammerensemble in der Glinka-Kapelle im russischen St. Petersburg ein Konzert. In Moskau nahm das Ensemble am 18. November am Galakonzert zur Eröffnung der "Tage der bulgarischen geistlichen Kultur" teil. Dort teilte es sich mit der Sopranisten Krassimira Stojanowa, dem Tenor Kamen Tschanew und dem Bariton Wladimir Stojanow die Bühne des Bolschoj-Theaters. Am 20. November stellte das Ensemble in der Christi-Erlöser-Kirche sein 40-minütiges Programm vor.

In dieser Woche ist das Kammerensemble zur Promotion des Projekts "Das ist Bulgarien" in die belgische Hauptstadt gereist. Dort werden die Sänger gemeinsam mit der berühmten Volksliedsängerin Walja Balkanska eine DVD über das Kulturerbe Bulgariens aufnehmen.

Übersetzung: Christine Christov

Um die Sendung zu hören, klicken Sie bitte auf den Titel neben dem Audiosymbol.
По публикацията работи: Monika Alexandrowa


Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Ирина Флорин

Irina Florin – „Näher“

Seit ihrem Debüt auf der bulgarischen Musikszene Anfang der 1980er Jahre wurde Irina Florin in den 1990er Jahren zu einer der prägenden Figuren des bulgarischen Popgenres. Ihr Song mit dem Titel „Näher“ erzählt erneut eine Geschichte über die Liebe –..

veröffentlicht am 08.11.25 um 09:10

Marin Goleminow – „Nestinarka“

„Vielleicht wird der Name keines anderen bulgarischen Komponisten so absolut mit einem einzigen Werk assoziiert wie der von  Marin Goleminow “, schreibt der bekannte Musikwissenschaftler  Wenelin Krastew  in seiner Studie über den langlebigsten..

veröffentlicht am 07.11.25 um 10:40

Plovdiv Jazz Fest vereint Künstler aus Bulgarien und aller Welt

Das Kulturhaus „Boris Christow“ in Plowdiw ist Gastgeber des jährlichen Plovdiv Jazz Fest 2025.  Von heute bis zum 9. November bringt das Forum Jazzmusiker aus Bulgarien und aller Welt zusammen und bietet ein vielfältiges Programm mit Konzerten,..

veröffentlicht am 07.11.25 um 09:05