Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2024 Alle Rechte vorbehalten

Sportwochenschau

Foto: chess2012.ugrasport.com
Schach
Die bulgarische Schach-Großmeisterin Antoaneta Stefanowa hat das Finale der Weltmeisterschaften im russischen Khanty Mansiysk verloren. Im Tiebreak musste sie sich der Ukrainerin Anna Ushenina geschlagen geben. Nach dem 94. Zug gab die Bulgarin, die mit schwarz spielte, auf. Zuvor stand es 2:2 und auch das erste Spiel im Tiebreak ging Remis aus. Stefanowa verpasste die Chance, zum zweiten Mal nach 2004 den Weltmeistertitel bei den Damen zu holen.

Fußball
Nach den Begegnungen des 14. Spieltages in der heimischen Fußball-Oberliga bleibt Titelverteidiger Ludogoretz Razgrad an der Tabellenspitze. Zu Gast bei Botew Plowdiw gewann der Landesmeister nur mit 1:0, das reichte aber vollkommen aus, um sich die Führung in der Tabelle mit 35 Punkten zu sichern. Nur einen Punkt weniger hat Levski Sofia nach dem niederschmetternden 7:1 Sieg gegen Etar Weliko Tarnowo. Torreich ging auch die Begegnung von ZSKA Sofia gegen Pirin Gotze Deltschew – 5:0 hieß es am Ende für den Armeesportklub, der mit den drei gewonnen Punkten auf 28 Zähler und Platz drei in der Tabelle kam.

Volleyball
Die bulgarischen Volleyball-Herren werden ihre Teilnahme an der Weltliga im nächsten Jahr mit zwei Auswärtsspielen gegen die USA Anfang Juni starten. Danach folgen die Begegnungen gegen Brasilien und Frankreich und die Heimspiele gegen Argentinien und Polen. Die Endrunde findet vom 16. bis 21. Juli statt. Auch die Gegner der Damen-Nationalmannschaft beim ähnlichen Turnier für die Frauen, dem Volleyball World Grand Prix, wurden inzwischen ausgelost. 2013 spielt Bulgarien gegen China, Kuba und die Niederlande.

Badminton
Petja Nedeltschewa erreichte das Finale des Badminton-Turniers in Cardiff, unterlag jedoch in einer sehr umstrittenen Partie Mei Hui Chiang aus Hongkong mit 1:2 Sätzen. Zeitgleich spielte Nedeltschewa mit ihrer Partnerin Dimitria Popstojkowa auch Doppel. Beide scheiterten im Spiel um den Einzug ins Finale, gewannen jedoch das Spiel um Platz drei gegen Jillie Cooper und Kirsty Gilmour aus Schottland mit 2:0 Sätzen.

Wintersport
Krassimir Anew lief beim Biathlon-Weltcup im schwedischen Östersund über 20 km mit einem einzigen Schiessfehler auf Platz 8. Das ist die beste Platzierung für die bulgarischen Herren in dieser Sportart, wo die Damen mit Ekaterina Dafowska bereits eine Olympiasiegerin hatten. Als erster über die Ziellinie lief der Franzose Martin Fourcade vor dem Österreicher Dominik Landertinger und dem Norweger Emil Hegle Svendsen.

Und noch eine Meldung vom Wintersport – Wladimir Zografski belegte Platz 29 beim Skispringen-Weltcup im finnischen Kuusamo. Bei klirrender Kälte von -20 Grad verwies der Deutsche Severin Freund mit seinen Sprüngen den Russen Dimitri Wassiljew und Simon Ammann aus der Schweiz auf die Plätze.

Übersetzung: Vessela Vladkova
По публикацията работи: Alexander Markow


Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Erfolgreicher Start von Grigor Dimitrov beim Masters-Turnier in Rom

Der beste bulgarische Tennisspieler Grigor Dimitrov begann seine Teilnahme am Masters-Turnier in Rom mit einem Sieg über den Japaner Yoshihito Nishioka mit 7:5, 6:4 in 1 Stunde und 39 Minuten Spielzeit. Dimitrovs Gegner in der dritten Runde wird der..

veröffentlicht am 10.05.24 um 16:38

Über 1.200 Läufer beim Marathon in Warna am Sonntag

Eine Rekordzahl von 1.200 Läufern wird am Sonntag, dem 12. Mai, zum Marathon in unserer Schwarzmeermetropole Warna erwartet. Aufgrund des großen Interesses mussten die Organisatoren zusätzliche Startnummern vorbereiten. Die Teilnehmer können..

veröffentlicht am 08.05.24 um 09:00
Nadja Tontschewa

Nadja Tontschewa unter Anwärterinnen auf Schach-Weltpokal

Bei der zweiten Ausgabe der Schachweltmeisterschaft der Frauen in Folge wird es wieder eine bulgarische Beteiligung geben. Nachdem Nurgyul Salimowa das Finale bei der Schachweltmeisterschaft der Frauen in Baku erreicht hat, wird nun Nadja..

veröffentlicht am 30.04.24 um 11:55