Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Sportwochenschau

Hermann Maier, Marc Girardelli und Peter Popangelow haben die neue Skisaison in Bansko offiziell eröffnet.
Foto: BTA
Wintersport
Am vergangenen Wochenende wurde die neue Skisaison in den bulgarischen Wintersportorten offiziell eröffnet. In Bansko hielt man an der Tradition fest, für den Saisonstart einen Weltklasse-Rennläufer einzuladen. Diesmal war der Herminator zu Gast. Hermann Maier gehört zweifelsohne zu den größten Skifahrern der Geschichte: 54 Weltcup-Siege, zehn Olympia- und WM-Medaillen und 14 Kristallkugeln hat der nun 40-Jährige zu Buche stehen. Unvergessen vor allem die zwei Olympia-Goldenen 1998 in Nagano, die er nur wenige Tage nach seinem Horror-Sturz in der Abfahrt gewann. Unvergessen für die Skibegeisterten in Bulgarien wird auch sein Besuch in Bansko bleiben. Neben dem fünffachen Gesamt-Weltcup-Sieger Marc Girardelli, der seit vielen Jahren offizieller Promoter von Bansko ist, und dem besten bulgarischen Alpinen aller Zeiten Peter Popangelow, beteiligte sich der Herminator am traditionellen Fan-Rennen unter dem Todorka-Gipfel.
Auch in Pamporowo und Borowetz wurde die neue Saison feierlich eröffnet. In Borowetz standen alle Lifte und die Gondel kostenlos zur Verfügung. Tausende nutzen die Gelegenheit, bei eiskalten Wintertemperaturen auch zum Nightskiing. Pamporowo in den Rhodopen begrüßte seine Gäste mit 50 cm Neuschnee und neuen Sesselliften.

Ski-Langlauf
Jordan Tschutschuganow hat den 10-km-Massenstart bei der inoffiziellen Junioren-EM der Ski-Langläufer im österreichischen Sankt Ulrich am Pillersee gewonnen. Das ist sein zweiter Riesenerfolg in diesem Jahr – im Januar gewann der Langläufer den Topolino-Cup, bekannt auch noch als die inoffizielle Junioren-Weltmeisterschaft im Skisport. Damit wurde Tschutschuganow der erste Bulgare mit diesem Titel.

Snowboard
Beim Snowboard-Weltcup in Telluride/Colorado, fuhr Alexandra Jekova beim Cross-Rennen gleich beim zweiten Weltcup auf Rang drei. Das das erste Podium für die 25jährige Bulgarin in der neuen Saison. Wie zum Saisonauftakt gewann die Kanadierin Dominique Maltais, die nun neun Weltcupsiege auf dem Konto hat. Zweite wurde ihre Teamkollegin Maëlle Ricker. Jekova liegt in der Weltcup-Gesamtwertung auf Platz vier.

Biathlon
Beim Biathlon-Weltcup im slowenischen Pokljuka ist Wladimir Iliew beim 10-km-Sprint auf Platz sechs gefahren. Das ist seine persönliche Bestleistung. Mehr noch – Iliew war einer der wenigen, die keinen einzigen Schießfehler hatten. Der Slowene Jakov Fak nutzte seinen Heimvorteil aus und verwies den Norwegen Emil Hegle Svendsen und den Französen Martin Fourcade auf die Plätze.

Skispringen
Wladimir Zografski beendete das Weltcup-Skispringen in Engelberg auf Platz zehn und damit seine zweitbeste persönliche Leistung in dieser Saison. Mit den neuen 26 Punkten verbesserte sich der junge Springer auf Platz 26 in der Gesamtwertung.

Eiskunstlaufen
Manol Atanassow holte die Bronzemedaille beim Eiskunstlaufen um den Pokal „Denkowa und Stawisjki“ in Sofia, benannt nach den Weltmeistern im Paarlaufen Albena Denkowa und Maxim Stawijski. Sieger bei den Herren wurde Mischa Dschi aus Uzbekostan. Der zweite Bulgare auf dem Eis, Jassen Petrow, verpasste knapp die Medaillenränge und blieb Vierter.

Übersetzung und Redaktion: Vessela Vladkova
По публикацията работи: Wilhelm Baltadschian


Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Bürgermeister von Sofia Wassil Tersiew und Alex Nikolow

Sofia übernimmt die Austragung der Spiele der Volleyball-Europameisterschaft 2026

Sofia wird die Spiele der bulgarischen Nationalmannschaft in der Gruppenphase der Volleyball-Europameisterschaft der Männer 2026 ausrichten.  Dies beschloss der Vorstand des Bulgarischen Volleyballverbandes auf einer außerordentlichen Sitzung...

veröffentlicht am 14.10.25 um 13:35

Bulgarische Fußballnationalmannschaft tritt in Valladolid ohne Chancen an

„Uns ist klar, dass wir in diesen Qualifikationen viele Schläge einstecken werden“, kommentierte der Trainer der bulgarischen Fußballnationalmannschaft, Alexander Dimitrow, vor dem Spiel gegen Spanien.  „Wir wollen, dass die Spieler das Beste..

veröffentlicht am 14.10.25 um 12:30

Fotofinish entscheidet den Sieger beim Sofia-Marathon der Männer

Nur drei Zehntelsekunden bestimmten den Champion beim Sofia-Marathon 2025.  Die Kenianer Shedrack Kimayo und Abraham Kiplimo überquerten die Ziellinie gleichzeitig, sodass ein Fotofinish über den Sieger entscheiden musste. Der..

veröffentlicht am 13.10.25 um 11:10